Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Vorgehensweise
- Erste Schritte mit dem HP All-in-One
- ePrint von beliebigem Standort
- Grundlagen zum Papier
- Kopieren und scannen
- Verwenden von Patronen
- Anschlussmöglichkeiten
- WiFi Protected Setup (WPS – erfordert einen WPS-Router)
- Herkömmliche Wireless-Verbindung (erfordert Router)
- USB-Verbindung (Verbindung ohne Netzwerk)
- Wechseln von einer USB-Verbindung zu einer kabellosen Verbindung
- Anschließen eines neuen Druckers
- Ändern der Netzwerkeinstellungen
- Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers
- Tools für erweiterte Druckerverwaltung (für Netzwerkdrucker)
- Lösen von Problemen
- Technische Daten
- Hinweis
- Infos zu Patronen-Chip
- Spezifikationen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- Zulassungsinformationen
- Index

a. Öffnen Sie die Klappe zum Reinigen.
b. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier.
c. Schließen Sie die Klappe zum Reinigen. Drücken Sie die Klappe vorsichtig in Richtung Drucker, bis sie
auf beiden Seiten einrastet.
3. Wenn Sie das Papier nicht von der Zugangsklappe zu den Patronen aus greifen können, schließen Sie die
Zugangsklappe.
a. Nehmen Sie sämtliches Papier oder alle Medien aus dem Papierfach heraus.
b. Drehen Sie den Drucker, bis er auf der linken Seite liegt.
c. Ziehen Sie das Papierfach heraus, und entfernen Sie das eingeklemmte Papier aus dem Inneren des
Druckers.
d. Schieben Sie das Papierfach in seine Ausgangsposition zurück.
e. Drehen Sie den Drucker so, dass er wieder in Normalposition steht, und legen Sie Papier ein.
Drücken Sie die Auswahltaste OK auf dem Bedienfeld, um mit dem aktuellen Auftrag fortzufahren.
Besteht das Problem danach weiterhin,
klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zur Fehlerbehebung
zuzugreifen.
Vermeiden von Papierstaus
• Legen Sie nicht zu viel Papier in das Zufuhrfach ein.
• Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus.
• Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier flach aufliegt und die Kanten nicht geknickt
oder eingerissen sind.
• Legen Sie ausschließlich Stapel in das Zufuhrfach ein, die aus einem einheitlichem Papiertyp in einheitlichem
Format bestehen.
• Stellen Sie die Papierquerführung im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegt. Vergewissern Sie
sich, dass die Papierquerführung das Papier im Zufuhrfach nicht zusammendrückt.
• Schieben Sie das Papier nicht zu weit in das Zufuhrfach hinein.
Besteht das Problem danach weiterhin,
klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zur Fehlerbehebung
zuzugreifen.
Drucken nicht möglich
Wenn Probleme beim Drucken auftreten, können Sie das HP Druckdiagnoseprogamm herunterladen, von dem
dieses Problem automatisch für Sie behoben wird. Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um das
Dienstprogramm herunterzuladen:
Hinweis Das HP Druckdiagnoseprogramm ist ggf. nicht in allen Sprachen verfügbar.
Über diesen Link gelangen Sie zur Seite zum Herunterladen des HP Druckdiagnoseprogramms (32 Bit,
Windows).
Über diesen Link gelangen Sie zur Seite zum Herunterladen des HP Druckdiagnoseprogramms (64 Bit,
Windows).
Drucken nicht möglich 39
Lösen von Problemen










