Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Vorgehensweise
- Erste Schritte mit dem HP All-in-One
- ePrint von beliebigem Standort
- Grundlagen zum Papier
- Kopieren und scannen
- Verwenden von Patronen
- Anschlussmöglichkeiten
- WiFi Protected Setup (WPS – erfordert einen WPS-Router)
- Herkömmliche Wireless-Verbindung (erfordert Router)
- USB-Verbindung (Verbindung ohne Netzwerk)
- Wechseln von einer USB-Verbindung zu einer kabellosen Verbindung
- Anschließen eines neuen Druckers
- Ändern der Netzwerkeinstellungen
- Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers
- Tools für erweiterte Druckerverwaltung (für Netzwerkdrucker)
- Lösen von Problemen
- Technische Daten
- Hinweis
- Infos zu Patronen-Chip
- Spezifikationen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- Zulassungsinformationen
- Index

5 Grundlagen zum Papier
• Empfohlenes Papier für den Druck
•
Einlegen von Medien
Empfohlenes Papier für den Druck
Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für die zu
druckende Projektart konzipiert ist.
Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
ColorLok
• HP empfiehlt Normalpapier mit dem ColorLok Logo, um alltägliche Dokumente zu drucken und zu kopieren.
Alle Papiere mit dem ColorLok Logo wurden unabhängig voneinander auf höchste Standards bei
Zuverlässigkeit und Druckqualität getestet. Dabei wurde auch geprüft, ob sie gestochen scharfe, brillante
Farben sowie kräftigere Schwarztöne und ein schnelleres Trocknungsverhalten aufweisen als Normalpapier.
Suchen Sie nach Papier anderer Hersteller, das das ColorLok Logo sowie verschiedene Gewichte und
Formate aufweist.
HP Advanced Fotopapier
• Ein starkes Fotopapier mit sofort trocknender Oberfläche – für ein problemloses Handling ohne Verschmieren
der Tinte. Es ist wasser- und feuchtigkeitsbeständig, wischfest und unempfindlich gegen Fingerabdrücke. Ihre
Ausdrucke sehen aus, als wären sie in einem Fotolabor hergestellt worden. Dieses Papier ist in
verschiedenen Formaten erhältlich, u. a. DIN A4, 8,5 x 11 Zoll, 10 x 15 cm (mit oder ohne Abreißstreifen) und
13 x 18 cm und zwei Finishes – glänzend oder seidenmatt. Es handelt sich um säurefreies Papier für
besonders langlebige Dokumente.
HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch
• Verwenden Sie Papier, das für den Druck für den Freizeitbedarf entwickelt wurde, um farbenfrohe, alltägliche
Schnappschüsse zu geringen Kosten zu drucken. Das kostengünstige Fotopapier trocknet schnell und ist
einfach zu handhaben. Auf ihm drucken alle Tintenstrahldrucker gestochen scharfe Bilder. Es ist in mehreren
Papierformaten mit seidenmattem Finish verfügbar, einschließlich DIN A4, 8,5 x 11 Zoll und 10 x 15 cm (mit
oder ohne Abreißstreifen). Damit die Fotos langlebiger sind, ist es säurefrei.
HP Broschürenpapier oder HP Superior Inkjet-Papier
• Dabei handelt es sich um Papier mit hochglänzender oder matter Beschichtung auf beiden Seiten für den
beidseitigen Druck. Es ist optimal bei Reproduktionen in fotoähnlicher Qualität, Geschäftsgrafiken für
Deckblätter von Geschäftsberichten, anspruchsvollen Präsentationen, Broschüren, Mailings und Kalendern.
HP Premium Präsentationspapier oder HP Professional Papier
• Dabei handelt es sich um schwere, beidseitig bedruckbare matte Papiere, die sich perfekt für Präsentationen,
Angebote, Berichte und Newsletter eignen. Das kräftige, schwere Papier sieht nicht nur eindrucksvoll aus,
sondern fühlt sich auch ausgezeichnet an.
Grundlagen zum Papier 17
Grundlagen zum Papier










