First steps
●
HP PC Hardware Diagnostics (HP PC-Hardwarediagnose)
● HP Support
●
Systemwiederherstellung
●
Systemwiederherstellung
Beheben von grundlegenden Fehlern
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im Maintenance and Service Guide (Wartungs- und
Service-Handbuch), nur in englischer Sprache verfügbar), das in der Referenzbibliothek unter
folgender Adresse zur Verfügung steht:
http://www.hp.com/support. Wählen Sie dazu Ihr Land und
Ihre Sprache aus. Wählen Sie dann Informationen zu Support und Fehlerbehebung aufrufen,
geben Sie Ihre Modellnummer ein und klicken Sie auf Suchen.
Sichtprüfung: Nicht gestartet, keine Stromversorgung, kein Videosignal
Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftreten, beachten Sie die
folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen:
●
Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose
angeschlossen sind.
●
Überprüfen Sie, ob der Spannungsumschalter (bestimmte Modelle) auf die richtige Spannung für
Ihre Region eingestellt ist (115 oder 230 Volt).
●
Überprüfen Sie, dass der Computer eingeschaltet ist und die Netzanzeige leuchtet.
●
Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und die Netzanzeige des Monitors leuchtet.
● Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast am Monitor, wenn dieser zu dunkel eingestellt ist.
● Wenn das System nicht startet, halten Sie eine beliebige Taste gedrückt. Wenn das System ein
akustisches Signal ausgibt, arbeitet die Tastatur ordnungsgemäß.
●
Stellen Sie sicher, dass keine Kabelanschlüsse lose oder falsch angeschlossen sind.
● Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder den Netzschalter, um den Standby-
Modus zu beenden. Wenn das System im Energiesparmodus verbleibt, fahren Sie den
Computer herunter, indem Sie den Netzschalter mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten.
Drücken Sie anschließend den Netzschalter erneut, um den Computer neu zu starten. Wenn
sich das System nicht herunterfahren lässt, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einen
Augenblick und stecken dann den Netzstecker wieder ein. Der Computer wird neu gestartet,
wenn in „Computer Setup“ automatisches Starten nach Stromausfall eingestellt ist. Wenn der
Computer nicht startet, drücken Sie die Betriebstaste.
●
Konfigurieren Sie Ihren Computer nach dem Installieren einer Erweiterungskarte oder einer
anderen Option ohne Plug-and-Play-Fähigkeit neu.
●
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Gerätetreiber installiert sind. Wenn Sie beispielsweise
einen Drucker verwenden, benötigen Sie einen Treiber für das betreffende Druckermodell.
● Entfernen Sie alle startfähigen Medien (CDs/DVDs oder USB-Laufwerke) vom System, bevor
Sie das System einschalten.
●
Wenn Sie ein anderes als das werkseitig vorgesehene Betriebssystem installiert haben, prüfen
Sie, ob es vom System unterstützt wird.
●
Wenn auf dem System mehrere Videoquellen (eingebettet, PCI- oder PCI-Express-Adapter -
eingebettetes Video nur bei manchen Modellen) installiert sind und über einen einzigen Monitor
verfügt, muss der Monitor an den Monitoranschluss an der Quelle, die als Hauptvideoquelle
18 Kapitel 2 Erste Schritte mit Windows 8