First steps

Bevor Sie den Technischen Support anrufen
VORSICHT! Es liegt immer Spannung auf der Systemplatine, wenn der Computer mit einer Strom
führenden Steckdose verbunden ist. Um Verletzungen durch einen Stromschlag oder erhitzte Teile zu
vermeiden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und warten Sie einige Minuten, bis sich die
internen Systemkomponenten des PCs abgekühlt haben, bevor Sie die Teile berühren.
Wenn der Computer ein Problem aufweist, wenden Sie die vorgeschlagenen Lösungen so wie in den
vorherigen Abschnitten beschrieben an, um das Problem genau zu bestimmen, bevor Sie sich
telefonisch mit dem Technischen Support in Verbindung setzen.
Prüfen Sie, ob die Stromversorgungs-LED an der Vorderseite des Computers blinkt, und
überprüfen Sie, ob von Ihrem Computer Signaltöne ausgehen. Das Blinken bzw. die Signaltöne
sind Fehlercodes, die Sie bei der Diagnose des Problems unterstützen. Weitere Informationen
erhalten Sie im Maintenance and Service Guide (nur Englisch).
Wenn der Bildschirm leer ist, schließen Sie den Monitor an einen anderen Videoanschluss am
Computer an, sofern verfügbar. Andernfalls schließen Sie einen Monitor, von dem Sie wissen,
dass er funktioniert, an den Computer an.
Wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten:
Verwenden Sie ein anderes Netzwerkkabel, um Ihren Computer mit dem Netzwerk zu
verbinden.
Verbinden Sie einen anderen Computer mit einem anderen Netzwerkkabel mit dem
Netzwerk.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise der Netzwerkanschluss an Ihrem
Computer oder der Netzwerkanschluss in Ihrem Büro fehlerhaft.
Wenn Sie vor Kurzem neue Hardware hinzugefügt haben, entfernen Sie die Hardware.
Wenn Sie vor Kurzem neue Software hinzugefügt haben, deinstallieren Sie die Software.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, um zu prüfen, ob der Computer startet,
wenn die Treiber nicht geladen sind. So starten Sie im abgesicherten Modus:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Halten Sie die Taste F8 gedrückt, bevor das Betriebssystem den Dialog „Erweiterte
Startoptionen“ anzeigt.
3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
zu markieren und drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um den Computer zu
starten.
Wenn der Computer eingeschaltet werden kann, jedoch das Betriebssystem nicht startet,
können Sie das Diagnosedienstprogramm „HP PC Hardware Diagnostics“ ausführen, dass für
den Einsatz vor dem Systemstart vorgesehen ist. Weitere Informationen finden Sie unter
„Verwenden von „HP PC Hardware Diagnostics“ (HP PC-Hardwarediagnose)“ auf Seite 4.
Wenn der Computer das Betriebssystem nicht startet, stehen zwei Werkzeuge zur Verfügung,
mit denen Selbstdiagnosefunktionen und Online-Chatfunktionen ermöglicht werden (wenn
darüber hinaus eine Internetverbindung zur Verfügung steht).
Wenn Sie über HP Support Assistant verfügen, können Sie darauf zugreifen, indem Sie auf
das Symbol HP Support Assistant doppelklicken.
Wenn HP Support Assistant nicht auf Ihrem System installiert ist, können Sie auf HP
Instant Support Professional Edition unter
http://www.hp.com/go/ispe zugreifen.
6 Kapitel 1 Erste Schritte mit Windows 7