HP Color LaserJet Pro MFP M176 M177 Warranty and Legal Guide
Table Of Contents
- Service und Support
- Beschränkte Garantie von HP
- GB, Irland und Malta
- Österreich, Belgien, Deutschland und Luxemburg
- Belgien, Frankreich und Luxemburg
- Italien
- Spanien
- Dänemark
- Norwegen
- Schweden
- Portugal
- Griechenland und Zypern
- Ungarn
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Polen
- Bulgarien
- Rumänien
- Belgien und Niederlande
- Finnland
- Slowenien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Estland
- Russland
- Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Ton ...
- HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial
- HP Website zum Schutz vor Fälschungen
- In der Tonerpatrone gespeicherte Daten
- Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
- CSR-Gewährleistung
- Kundendienst
- Beschränkte Garantie von HP
- Produktspezifikationen
- Programm für eine umweltverträgliche Produktentwicklung
- Schutz der Umwelt
- Erzeugung von Ozongas
- Stromverbrauch
- Tonerverbrauch
- Papierverbrauch
- Kunststoffe
- HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial
- Papier
- Materialeinschränkungen
- Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
- Recycling von Elektronik-Hardware
- Brasilien – Informationen zum Hardware-Recycling
- Chemische Substanzen
- Daten zum Stromverbrauch des Produkts gemäß Verordnung 1275/2008 der EU-Kommission
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Indien)
- Hinweis zu Einschränkungen bei gefährlichen Substanzen (Türkei)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Ukraine)
- Zusammensetzungstabelle (China)
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS)
- EPEAT
- Zusammensetzungstabelle (Taiwan)
- Weitere Informationen
- Behördliche Bestimmungen
- Konformitätserklärung (Modell M176n)
- Konformitätserklärung (Modell M177fw)
- Gesetzlich vorgeschriebene Angaben
- FCC-Bestimmungen
- Kanada – Industry Canada ICES-003: Konformitätserklärung
- VCCI-Erklärung (Japan)
- EMV-Erklärung (Korea)
- Anleitung für das Netzkabel
- Netzkabel-Erklärung (Japan)
- Lasersicherheit
- Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland
- GS-Erklärung (Deutschland)
- Eurasische Konformität (Weißrussland, Kasachstan, Russland)
- Zusätzliche Erklärungen für Telekommunikationsgeräte (Faxgeräte)
- Erklärung für Telekommunikationsgeräte (EU)
- New Zealand Telecom Statements
- Additional FCC statement for telecom products (US)
- Telephone Consumer Protection Act (US)
- Industry Canada CS-03 requirements
- Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung
- Zeichen für Telecom Japan
- Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte
- FCC-Konformitätserklärung für die USA
- Erklärung für Australien
- ANATEL-Erklärung für Brasilien
- Erklärungen für Kanada
- Produkte mit 5 GHz-Betrieb – Industry of Canada
- Strahlenbelastung durch Funkfrequenz (Kanada)
- Behördliche Mitteilung der europäischen Union
- Hinweis für die Verwendung in Japan
- Hinweis bei Verwendung in Russland
- Mexiko-Erklärung
- Erklärung für Taiwan
- Erklärung für Korea
- Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung
- Index

Anleitung für das Netzkabel
Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle der Betriebsspannung des Produkts entspricht. Die
Betriebsspannung ist auf dem Etikett des Produkts angegeben. Das Produkt wird entweder mit 100-127 Volt
oder mit 220-240 Volt und 50/60 Hz betrieben.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Produkt und einer geerdeten Wechselstromsteckdose.
ACHTUNG: Verwenden Sie zum Vermeiden von Produktschäden bitte nur das mitgelieferte Netzkabel.
Netzkabel-Erklärung (Japan)
Lasersicherheit
Das Strahlenschutzamt (Center for Devices and Radiological Health, CDRH) der amerikanischen Arznei- und
Lebensmittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat Bestimmungen für nach dem 1. August 1976
hergestellte Laserprodukte erlassen. Alle Laserprodukte, die auf den amerikanischen Markt gebracht werden,
müssen diesen Bestimmungen entsprechen. Das Gerät wurde gemäß dem Radiation Control for Health and
Safety Act (Strahlenschutzgesetz) von 1968 und in Übereinstimmung mit der von der US-amerikanischen
Gesundheitsbehörde (DHHS) erlassenen Strahlenschutznorm als Laserprodukt der „Klasse 1“ eingestuft. Da die
im Inneren des Geräts ausgesandte Strahlung vollkommen durch Schutzgehäuse und äußere Abdeckungen
abgeschirmt ist, kann der Laserstrahl bei normalem Betrieb zu keiner Zeit nach außen dringen.
VORSICHT! Wenn Sie Einstellungen, Änderungen oder Schritte ausführen, die im Gegensatz zu den Anleitungen
in diesem Benutzerhandbuch stehen, setzen Sie sich möglicherweise gefährlicher Laserstrahlung aus.
Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland
Luokan 1 laserlaite
Klass 1 Laser Apparat
HP Color LaserJet Pro MFP M176, M177, laserkirjoitin on käyttäjän kannalta turvallinen luokan 1 laserlaite.
Normaalissa käytössä kirjoittimen suojakotelointi estää lasersäteen pääsyn laitteen ulkopuolelle. Laitteen
turvallisuusluokka on määritetty standardin EN 60825-1 (2007) mukaisesti.
VAROITUS !
Laitteen käyttäminen muulla kuin käyttöohjeessa mainitulla tavalla saattaa altistaa käyttäjän turvallisuusluokan
1 ylittävälle näkymättömälle lasersäteilylle.
VARNING !
Om apparaten används på annat sätt än i bruksanvisning specificerats, kan användaren utsättas för osynlig
laserstrålning, som överskrider gränsen för laserklass 1.
HUOLTO
HP Color LaserJet Pro MFP M176, M177 - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita.
Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi
ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja,
käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja ylläpitotoimia, jotka voidaan suorittaa ilman erikoistyökaluja.
DEWW Gesetzlich vorgeschriebene Angaben 41