User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Erste Schritte
- Eingabehilfen
- Umwelt
- Bauteile des Druckers
- Verwenden des Druckerbedienfelds
- HP Digital Solutions
- Auswählen von Druckmedien
- Auflegen eines Originals auf das Scannerglas
- Einlegen von Originalen in den automatischen Vorlageneinzug (ADF)
- Einlegen von Medien
- Warten des Druckers
- Aktualisieren des Druckers
- Ausschalten des Druckers
- Scannen
- Kopieren
- Faxen
- Senden einer Faxnachricht
- Empfangen einer Faxnachricht
- Manuelles Empfangen einer Faxnachricht
- Einrichten der Sicherung von Faxnachrichten
- Erneutes Drucken empfangener Faxnachrichten aus dem Speicher
- Faxabruf
- Weiterleiten von Faxnachrichten an eine andere Nummer
- Einstellen des Papierformats für den Faxempfang
- Einstellen der automatischen Verkleinerung für eingehende Faxnachrichten
- Blockieren von ungewünschten Faxnummern
- Empfangen von Faxnachrichten auf Ihrem Computer mithilfe von HP Digitales Fax (Fax an PC und Fax an ...
- Einrichten von Kurzwahleinträgen
- Ändern der Faxeinstellungen
- Konfigurieren der Faxkopfzeile
- Einstellen des Antwortmodus (automatischer Empfang)
- Einstellen der Ruftonanzahl bis zur Beantwortung
- Ändern des Ruftonmusters für Ruftonunterscheidung
- Einstellen der Wählmethode
- Einstellen der Optionen für die Wahlwiederholung
- Einstellen der Faxgeschwindigkeit
- Einstellen der Lautstärke für Faxtöne
- Einstellen des Fehlerkorrekturmodus
- Fax und digitale Telefondienste
- Fax über Internetprotokoll
- Entfernen der Daten aus dem Faxprotokoll
- Anzeigen des Anrufverlaufs
- Verwenden von Berichten
- HP ePrint
- Arbeiten an den Tintenpatronen
- Beheben von Problemen
- HP Support
- Allgemeine Tipps und Ressourcen für die Fehlerbehebung
- Beheben von Druckerproblemen
- Fehlerbehebung bei der Druckqualität
- Beheben von Problemen bei der Papierzufuhr
- Lösen von Kopierproblemen
- Lösen von Scanproblemen
- Lösen von Faxproblemen
- Lösen von Problemen beim Verwenden von HP ePrint und HP Websites
- Beheben von Problemen mit Wireless-Verbindungen (HP Officejet 4620 e-All-in-One series)
- Grundlegende Fehlerbehebung beim Wireless-Betrieb
- Erweiterte Fehlerbehebung beim Wireless-Betrieb
- Schritt 1: Sicherstellen, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist
- Schritt 2: Sicherstellen, dass der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist
- Schritt 3: Überprüfen, ob die Firewallsoftware die Kommunikation sperrt
- Schritt 4: Überprüfen, ob der Drucker online und bereit ist
- Schritt 5: Sicherstellen, dass die Wireless-Version des Druckers als Standarddruckertreiber eingeste ...
- Schritt 6: Sicherstellen, dass der Computer nicht über ein VPN (Virtual Private Network) mit dem Net ...
- Nach dem Lösen der Probleme
- Konfigurieren der Firewallsoftware für den Drucker
- Beheben von Druckerverwaltungsproblemen (HP Officejet 4620 e-All-in-One series)
- Fehlerbehebung bei Installationsproblemen
- Erläuterungen zum Druckerstatusbericht
- Beschreibung der Netzwerkkonfigurationsseite (HP Officejet 4620 e-All-in-One series)
- Deinstallieren und Neuinstallieren der HP Software
- Druckkopfwartung
- Beseitigen von Staus
- Technische Daten
- Garantie-Informationen
- Druckerspezifikationen
- Abmessungen und Gewicht
- Produktfunktionen und Fassungsvermögen
- Prozessor- und Speicherspezifikationen
- Systemvoraussetzungen
- Netzwerkprotokollspezifikationen
- Spezifikationen des eingebetteten Webservers
- Spezifikationen für Druckmedien
- Druckspezifikationen
- Kopierspezifikationen
- Faxspezifikationen
- Scanspezifikationen
- Spezifikationen für HP ePrint (HP Officejet 4620 e-All-in-One series)
- Spezifikationen für HP Websites
- Umgebungsbedingungen
- Spezifikationen zur Stromversorgung
- Spezifikationen zur Geräuschemission
- Zulassungshinweise
- Zulassungsnummer:
- FCC-Erklärung
- Hinweis für Benutzer in Korea
- VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan
- Hinweis für Benutzer in Japan zum Netzkabel
- Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland)
- Gehäuseglanzgrad von Peripheriegeräten für Deutschland
- Hinweis für Benutzer des US-amerikanischen Telefonnetzes: FCC-Anforderungen
- Hinweis für Benutzer des kanadischen Telefonnetzes
- Hinweis für Benutzer des deutschen Telefonnetzes
- Hinweis für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum
- Hinweise zu Fax (verkabelt) in Australien
- Europäische Union – Rechtlicher Hinweis
- Zulassungshinweise für Wireless-Produkte
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- Papier
- Kunststoffe
- Datenblätter zur Materialsicherheit
- Recyclingprogramm
- Recyclingprogramm für HP Inkjet-Zubehör
- Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union
- Leistungsaufnahme
- Chemische Substanzen
- Informationen zu Batterien/Akkus
- EU-Richtlinie für Batterien/Akkus
- RoHs (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) (nur China)
- RoHs (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) (nur Ukraine)
- Lizenzen von Fremdherstellern
- HP Verbrauchsmaterialien und Zubehör
- Zusätzliche Faxeinrichtung
- Einrichten der Faxfunktion (parallele Telefonsysteme)
- Auswählen der richtigen Faxeinrichtung für Privathaushalte oder Büros
- Szenario A: Separate Faxleitung (es werden keine Telefonanrufe empfangen)
- Szenario B: Einrichten des Druckers mit DSL
- Szenario C: Einrichten des Druckers in einer Nebenstellenanlage oder für eine ISDN-Leitung
- Szenario D: Faxen mit einem Dienst zur Ruftonunterscheidung auf derselben Leitung
- Szenario E: Gemeinsame Telefon-/Faxleitung
- Szenario F: Gemeinsame Telefon-/Faxleitung mit Voicemail
- Szenario G: Gemeinsame Leitung für Fax und Computermodem (es werden keine Telefonanrufe empfangen)
- Szenario H: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit Computermodem
- Szenario I: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit Anrufbeantworte
- Szenario J: Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, Computermodem und Anrufbeantworter
- Szenario K: Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, Computermodem und Voicemail-Dienst
- Faxeinrichtung für serielle Telefonsysteme
- Testen der Faxeinrichtung
- Einrichten der Faxfunktion (parallele Telefonsysteme)
- Netzwerkeinrichtung (HP Officejet 4620 e-All-in-One series)
- Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation
- Vorbereitungen
- Einrichten des Druckers im Wireless-Netzwerk
- Einrichten des Druckers mithilfe der HP Druckersoftware (empfohlen)
- Einrichten des Druckers mithilfe von WiFi Protected Setup (WPS)
- Einrichten des Druckers über den eingebetteten Webserver (EWS)
- Wechseln des Verbindungstyps
- Testen der Wireless-Verbindung
- Richtlinien, um die Sicherheit von Wireless-Netzwerken zu gewährleisten
- Richtlinien zum Verringern der Funkstörungen in einem Wireless-Netzwerk
- Ändern der grundlegenden Netzwerkeinstellungen
- Ändern erweiterter Netzwerkeinstellungen
- Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation
- Druckerverwaltungstools
- Index
Einrichtung testen 219
Einstellungen ändern 65
Empfangen 54
empfangen,
Fehlerbehebung 117,
121
Erneut drucken 56
Faxabruf 57
Fehlerbehebung 109
Fehlerberichte 74
Fehlerkorrekturmodus 70
für gemeinsamen
Telefonanschluss
einrichten (parallele
Telefonsysteme) 202
für Ruftonunterscheidung
einrichten (parallele
Telefonsysteme) 201
für separaten Anschluss
einrichten (parallele
Telefonsystem) 197
Geschwindigkeit 69
ISDN-Leitung, Einrichtung
(parallele
Telefonsysteme) 200
Kopfzeile 66
Lautstärke 70
Leitungszustandstest,
fehlgeschlagen 116
Manuelles Empfangen 55
Modem, gemeinsamer
Anschluss mit (parallele
Telefonsysteme) 205
Modem und
Anrufbeantworter,
gemeinsam (parallele
Telefonsysteme) 213
Modem und
Telefonanschluss,
gemeinsame
Verwendung (parallele
Telefonsysteme) 207
Modem und Voicemail, an
gemeinsamem
Anschluss (parallele
Telefonsysteme) 216
Nebenstellenanlage,
Einrichtung (parallele
Telefonsysteme) 200
Nummern blockieren 59
Papierformat 58
Parallele Telefonsysteme
193
Protokoll, Daten
entfernen 72
Protokoll, Drucken 74
Ruftonanzahl bis zur
Beantwortung 66
Ruftonunterscheidung,
Muster ändern 67
Senden 48
senden, Fehlerbehebung
117, 120, 123
Sichern von
Faxnachrichten 55
Spezifikationen 165
Telefonkabeltyptest,
fehlgeschlagen 113
Telefonkabelverbindungstes
t, fehlgeschlagen 112
Telefonkabel zu kurz 124
Telefonsteckdosentest,
fehlgeschlagen 112
Test schlägt fehl 110
über Internetprotokoll 71
Verkleinerung 59
Voicemail, Einrichten
(parallele
Telefonsysteme) 203
Wähltontest,
fehlgeschlagen 115
Wähltyp, Einstellung 68
Wahlüberwachung 49, 52
Wahlwiederholungsoptione
n68
Weiterleiten 57
zeitlich planen 51
Faxabruf 57
Faxen an mehrere Empfänger
Senden 52
Faxnachrichten senden
aus dem Speicher 50
einfaches Fax 49
Fehlerbehebung 117, 120,
123
manuell 53
Verwenden des
Bedienfelds 48
Wahlüberwachung 49, 52
zeitlich planen 51
Fehlerbehebung
abgeschnittene Seiten,
falsche Position von Text
oder Grafiken 96
Anrufbeantworter 124
Drucken 92
Druckerstatusbericht 139
Eingebetteter Webserver
135
Empfangen von
Faxnachrichten 117,
121
falsche oder fehlende
Daten 95
Fax 109
Faxhardwaretest
fehlgeschlagen 111
Faxleitungstest
fehlgeschlagen 116
Faxnachrichten senden
117, 120, 123
Faxsteckdosentest,
fehlgeschlagen 112
Fax-Telefonkabeltyptest
fehlgeschlagen 113
Fax-
Telefonkabelverbindungs
test fehlgeschlagen 112
Faxtests 110
Faxwähltontest
fehlgeschlagen 115
Firewalls 93
Installationsprobleme 136
Kein Druck 93
Kopieren 101
Kopierqualität 103
leere Seiten gedruckt 95
Medien nicht aus Fach
eingezogen 100
Mehrfacheinzug 101
Netzwerkkonfigurationsseit
e 140
Netzwerkprobleme
beheben 138
Papierzufuhrprobleme 100
Probleme beim Wireless-
Betrieb 127
Scannen 104
Scanqualität 108
schräg ausgegebene
Seiten 101
schräge Kopien 103
Stau, Papier 154
Stromversorgung 92
Tipps 91
Index
243