Getting Started Guide
Deutsch
22
Beheben von Einrichtungsproblemen
Beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten
mit dem Drucker treten Probleme auf
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Telefonkabel und
den Adapter im Lieferumfang des Druckers
verwenden. (Wenn Sie dieses Telefonkabel oder
diesen Adapter nicht verwenden, wird am
Bedienfeld möglicherweise ständig die Meldung
„Hörer abgenommen“ angezeigt).
• Stellen Sie sicher, dass Nebenstellenapparate
(Telefone, die dieselbe Leitung verwenden, aber
nicht mit dem Drucker verbunden sind) oder andere
Geräte nicht verwendet werden bzw. die Hörer
aufgelegt sind. Der Drucker kann beispielsweise
nicht zum Faxen verwendet werden, wenn der
Telefonhörer an einem Nebenanschluss nicht
aufgelegt ist oder Sie gerade ein Computermodem
zum Senden von E-Mails oder für den Zugriff auf
das Internet verwenden.
• Wenn Sie einen Splitter verwenden, kann dieser
Probleme beim Faxen verursachen. Versuchen Sie,
den Drucker, direkt an die Telefonsteckdose
anzuschließen.
• Stellen Sie sicher, dass ein Ende des Telefonkabels
an der Telefonsteckdose angeschlossen und das
andere Ende mit dem Anschluss „1-LINE“ auf der
Rückseite des Druckers verbunden ist.
• Schließen Sie ein funktionsfähiges Telefon direkt an
die Telefonsteckdose an, und überprüfen Sie, ob ein
Wählton zu hören ist. Wenn Sie keinen Wählton
hören, wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft,
und lassen Sie die Leitung überprüfen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Drucker an eine
analoge Telefonleitung anschließen. Ansonsten
können Sie Faxnachrichten weder senden noch
Der Drucker kann Faxnachrichten senden, aber nicht empfangen
• Wenn Sie keinen Dienst zur Ruftonunterscheidung
verwenden, stellen Sie sicher, dass die Funktion
„Sonderrufton“ des Druckers auf „Alle Töne“
eingestellt ist.
• Wenn die Funktion „Autom. Antwort“ deaktiviert ist
oder Sie an der Telefonleitung, die Sie zum Faxen
verwenden, einen Voicemail-Dienst verwenden,
können Sie Faxnachrichten nur manuell empfangen.
• Wenn ein Computermodem an derselben
Telefonleitung wie der Drucker angeschlossen ist,
stellen Sie sicher, dass die Modemsoftware nicht auf
automatischen Faxempfang eingestellt ist.
• Wenn der Anrufbeantworter und der Drucker
dieselbe Telefonleitung verwenden, führen Sie
folgende Schritte aus:
- Prüfen Sie, ob der Anrufbeantworter
ordnungsgemäß funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker für den
automatischen Faxempfang eingerichtet ist.
empfangen. Schließen Sie ein normales analoges
Telefon an die Leitung an, und überprüfen Sie, ob
ein Wählton zu hören ist, um herauszunden, ob
Sie über eine digitale Telefonleitung verfügen.
Wenn Sie keinen normalen Wählton hören, handelt
es sich wahrscheinlich um eine Telefonleitung für
digitale Telefone. Verbinden Sie den Drucker mit
einer analogen Telefonleitung, und versuchen Sie,
ein Fax zu senden oder zu empfangen.
• Sie können die Tonqualität der Telefonleitung
überprüfen, indem Sie ein Telefon an die
Telefonsteckdose anschließen und feststellen, ob ein
Rauschen oder sonstige Störgeräusche zu hören
sind. Telefonleitungen mit schlechter Tonqualität
(Rauschen) können zu Faxproblemen führen. Wenn
Rauschen zu hören ist, schalten Sie den
Fehlerkorrekturmodus (ECM) aus, und versuchen Sie
erneut, ein Fax zu senden.
• Wenn Sie einen DSL-/ADSL-Dienst verwenden,
müssen Sie sicherstellen, dass ein DSL-/ADSL-Filter
angeschlossen ist. Ohne den Filter können
Faxnachrichten nicht erfolgreich gesendet werden.
• Wenn Sie einen Konverter/Terminal-Adapter für
eine Nebenstellenanlage (PBX) oder eine ISDN-
Anlage verwenden, stellen Sie sicher, dass der
Drucker mit dem richtigen Anschluss verbunden und
der Terminal-Adapter auf den richtigen Switch-Typ
für Ihr(e) Land/Region eingestellt ist.
• Wenn Sie einen Fax-über-IP-Dienst verwenden,
verwenden Sie eine niedrigere Verbindungsge-
schwindigkeiten. Wenn dies nicht zum Erfolg führt,
wenden Sie sich an die Supportabteilung des
Fax-über-IP-Dienstes.
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellung Töne bis
Antwort des Geräts auf eine höhere Anzahl an
Tönen eingestellt ist als der Anrufbeantworter.
- Trennen Sie den Anrufbeantworter von der Leitung,
und versuchen Sie dann, ein Fax zu empfangen.
- Nehmen Sie eine Ansage auf, die ungefähr
10 Sekunden lang ist. Sprechen Sie für die
Aufnahme langsam und nicht zu laut. Lassen Sie
am Ende der Ansage eine Sprechpause von
mindestens 5 Sekunden.
• Andere Geräte, die dieselbe Telefonleitung
verwenden, können die Ursache dafür sein, dass
der Faxtest nicht erfolgreich ist. Sie können die
Verbindung zu allen anderen Geräten trennen und
den Test erneut durchführen. Wenn die
Wähltonerkennung erfolgreich durchgeführt wurde,
wird das Problem durch eines oder mehrere der
anderen Geräte verursacht. Schließen Sie die
anderen Geräte einzeln nacheinander wieder an,
und führen Sie den Test jedes Mal erneut aus. Auf
diese Weise können Sie feststellen, welches Gerät
das Problem verursacht.