Getting Started Guide
13
Deutsch
13
Einrichten und Verwenden der Faxfunktion
Zu kongurierende Einstellung Vorgehensweise
Sonderrufton
Dient zum Ändern des Ruftonmusters zur
Ruftonunterscheidung.
Hinweis: Wenn Sie einen Dienst zur
Ruftonunterscheidung verwenden, können
Sie mehrere Telefonnummern an derselben
Telefonleitung nutzen. Sie können diese
Einstellung ändern, damit der Drucker
automatisch erkennen kann, welches
Ruftonmuster ausschließlich für Faxanrufe
verwendet werden soll.
Tipp: Sie können die Ruftonunterscheidung auch
mit der Funktion „Sonderrufton“ am Bedienfeld
des Druckers einstellen. Bei dieser Funktion wird
das Ruftonmuster eines eingehenden Anrufs
vom Drucker erkannt und aufgezeichnet. Dieser
Anruf dient zur automatischen Erkennung des
Ruftonmusters, das von Ihrer Telefongesellschaft
für Faxanrufe zugeordnet wurde.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker auf
automatischen Faxempfang eingestellt ist.
2. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld in der
Startanzeige die Taste
(Einrichtung).
3. Verwenden Sie die Tasten auf der rechten Seite
zum Blättern und Auswählen von Faxeinrichtung,
wählen Sie Erw. Einrichtung und dann
Sonderrufton aus.
In einer Meldung wird mitgeteilt, dass diese Einstellung
nur geändert werden darf, wenn die Telefonleitung für
mehrere Rufnummern verwendet wird.
4. Drücken Sie die Taste rechts neben OK, und
wählen Sie dann Ja aus, um fortzufahren.
5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
•
Wählen Sie das Ruftonmuster aus, das von
Ihrer Telefongesellschaft für Faxanrufe
zugeordnet wurde.
- oder -
•
Wählen Sie Automatische Erkennung aus, und
befolgen Sie danach die Anweisungen auf
dem Bedienfeld des Druckers.
Hinweis: Wenn Sie eine Nebenstellenanlage
verwenden, von der verschiedene Ruftonmuster
für interne und externe Anrufe verwendet
werden, müssen Sie die Faxnummer von einer
externen Nummer aus anrufen.
Faxgeschwindigkeit
Stellen Sie die Faxgeschwindigkeit für die
Kommunikation des Druckers mit anderen Faxgeräten
beim Senden und Empfangen ein.
Hinweis: Wenn Probleme beim Senden und
Empfangen von Faxnachrichten auftreten,
versuchen Sie die Faxgeschwindigkeit zu
reduzieren.
1. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld in der
Startanzeige die Taste
(Einrichtung).
2. Verwenden Sie die Tasten auf der rechten Seite zum
Blättern und Auswählen von Faxeinrichtung, wählen
Sie Erw. Einrichtung und dann Faxgeschw. aus.
3. Blättern Sie zur gewünschten Option, und wählen
Sie diese aus. Drücken Sie dann die Taste rechts
neben OK.
Faxfehlerkorrekturmodus
Wenn der Drucker während der Übertragung ein
Fehlersignal erkennt und die Fehlerkorrektur aktiviert
ist, kann er den betreffenden Teil der Faxnachricht
erneut vom sendenden Gerät anfordern.
Hinweis: Wenn Probleme beim Senden und
Empfangen von Faxnachrichten auftreten,
deaktivieren Sie die Fehlerkorrektur. Das
Deaktivieren dieser Einstellung kann auch sinnvoll
sein, wenn Sie Faxnachrichten in andere Länder/
Regionen senden oder aus anderen Ländern/
Regionen empfangen möchten oder wenn Sie
eine Satellitentelefonverbindung verwenden.
1. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld in der
Startanzeige die Taste
(Einrichtung).
2. Verwenden Sie die Tasten auf der rechten Seite
zum Blättern und Auswählen von Faxeinrichtung,
wählen Sie Erw. Einrichtung und dann
Fehlerkorrekturmodus aus.
3. Blättern Sie zu Ein oder Aus, und wählen Sie die
gewünschte Option aus. Drücken Sie dann die
Taste rechts neben OK.
Lautstärke
Ändern Sie die Lautstärke der Druckertöne,
einschließlich Faxtöne.
1. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld in der
Startanzeige die Taste
(Einrichtung).
2. Verwenden Sie die Tasten auf der rechten Seite
zum Blättern und Auswählen von Faxeinrichtung.
Wählen Sie dann Basiseinrichtung und
Lautstärke Faxsignal aus.
3. Blättern Sie zu Leise, Laut oder Aus, und wählen
Sie die gewünschte Option aus. Drücken Sie
dann die Taste rechts neben OK.