HP Officejet Pro X451 and X551 - Benutzerhandbuch

Zugreifen auf den eingebetteten HP Webserver
Dieses Produkt verfügt über einen eingebetteten Webserver (Embedded Web Server, EWS), mit dem
Sie auf Informationen zu Produkten und Netzwerkaktivitäten zugreifen können. Ein Webserver bietet
eine Umgebung für die Ausführung von Webprogrammen. Dies ist vergleichbar mit einem
Betriebssystem wie Windows, das eine Umgebung für die Programmausführung auf einem Computer
bildet. Die Ausgabe dieser Programme kann mit einem Webbrowser angezeigt werden.
Ein „eingebetteter“ Webserver ist in die Firmware eines Hardwaregeräts (z. B. eines HP Druckers)
integriert und wird nicht als Softwareanwendung auf einem Netzwerkserver geladen.
Der Vorteil eines eingebetteten Webservers besteht darin, dass er jedem Benutzer, der über einen
Computer mit Netzwerkverbindung verfügt, eine Schnittstelle für den Zugriff auf das Produkt im
Netzwerk bietet. Es muss keine spezielle Software installiert oder konfiguriert werden, Sie benötigen
lediglich einen unterstützten Webbrowser. Um auf den eingebetteten Webserver zuzugreifen, geben
Sie die IP-Adresse des Produkts in das Adressfeld des Webbrowsers ein.
HINWEIS: Unter Macintosh-Betriebssystemen kann der eingebettete Webserver von HP über eine
USB-Verbindung verwendet werden, nachdem die mit dem Produkt gelieferte Macintosh-Software
installiert wurde.
Informationen zu Cookies
Der eingebettete HP Webserver speichert kleine Textdateien (Cookies) auf der Festplatte, wenn Sie den
Browser verwenden. Anhand dieser Dateien kann der eingebettete HP Webserver Ihren Computer beim
nächsten Zugriff erkennen. Wenn Sie beispielsweise die Sprache für den eingebetteten HP Webserver
konfiguriert haben, wird die ausgewählte Sprache in einem Cookie gespeichert, damit die Seiten beim
nächsten Zugriff auf den eingebetteten HP Webserver in der betreffenden Sprache angezeigt werden.
Während einige Cookies am Ende einer Sitzung gelöscht werden (z. B. das Cookie, in dem die
ausgewählte Sprache gespeichert ist), bleiben andere Cookies (z. B. das Cookie, in dem
kundenspezifische Einstellungen gespeichert sind) auf dem Computer gespeichert, bis sie manuell
gelöscht werden.
WICHTIG: Die Cookies, die der eingebettete HP Webserver auf dem Computer speichert, werden
ausschließlich zum Speichern von Einstellungen auf dem Computer oder für den Informationsaustausch
zwischen dem Drucker und dem Computer verwendet. Diese Cookies werden nicht an HP Websites
gesendet.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies akzeptiert werden. Sie können den
Browser aber auch so konfigurieren, dass eine Warnung angezeigt wird, wenn ein Cookie gespeichert
werden soll, damit Sie entscheiden können, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie
können unerwünschte Cookies auch im Browser löschen.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können abhängig vom jeweiligen Drucker auch die folgenden
Funktionen deaktiviert werden:
Aufrufen des letzten Zustands der Anwendung (besonders nützlich bei der Verwendung von
Einrichtungsassistenten).
Speichern der Spracheinstellung für den eingebetteten HP Webservers.
Personalisieren der Startseite des eingebetteten HP Webservers.
DEWW
Zugreifen auf den eingebetteten HP Webserver
125