User manual

HP Fotopapier für den täglichen
Gebrauch
Das für den gelegentlichen Fotodruck konzipierte Papier eignet sich ideal für die Ausgabe von
farbigen Schnappschüssen. Dieses preiswerte Fotopapier lässt sich dank schneller Trocknung
einfach handhaben. Dieses Papier liefert gestochen scharfe Bilder bei allen Tintenstrahldruckern.
Es ist mit seidenmattem Finish in den Formaten 22 x 28 cm (8,5 x 11 Zoll), DIN A4 und 10 x 15 cm
(4 x 6 Zoll) erhältlich. Es handelt sich um säurefreies Papier für besonders langlebige Dokumente.
HP Photo Value Packs HP Photo Value Packs bieten durch den bequemen Paketkauf von Original HP Tintenpatronen und
HP Advanced Fotopapier eine zeitsparende und einfache Möglichkeit zum Drucken preiswerter
Fotos in Laborqualität mit Ihrem HP Drucker. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier
wurden aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch für langlebige Fotos mit intensiven Farben.
Sie eignen sich hervorragend, um alle Ihre Urlaubsfotos oder mehrere Fotos, die gemeinsam
genutzt werden sollen, zu drucken.
Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com . Wechseln Sie zu Produkte und
Services, und wählen Sie Tinte & Toner aus.
HINWEIS: Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar.
Tipps zur Auswahl und Verwendung von Papier
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
Verwenden Sie nur Papier, das den Druckerspezikationen entspricht. Weitere Informationen nden Sie
unter Papierspezikationen auf Seite 108.
Legen Sie jeweils nur einen Papiertyp in ein Papierfach ein.
Gehen Sie beim Einlegen des Papiers in die Fächer sorgfältig vor. Weitere Informationen nden Sie unter
Einlegen von Papier auf Seite 11.
Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein. Weitere Informationen nden Sie unter Einlegen von Papier
auf Seite 11.
Legen Sie auf keinen Fall die folgenden Papiertypen in die Fächer ein, um Staus, eine geringe
Druckqualität und andere Druckprobleme zu vermeiden:
Mehrteilige Formulare
Beschädigte, gewellte oder verknitterte Druckmedien
Perforierte Druckmedien
Druckmedien, deren Oberäche stark strukturiert bzw. geprägt ist oder die Tinte nicht gut
aufnehmen
Zu leichte oder leicht dehnbare Druckmedien
Medien mit Heft- oder Büroklammern
10 Kapitel 1 Erste Schritte DEWW