HP DesignJet T2500 Multifunction Printer Series User Guide

Table Of Contents
Einführung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu drucken, je nach Umständen und Vorgaben.
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien direkt von einem USB-Stick aus
(siehe Drucken über einen USB-Stick auf Seite 77).
Drucken einer Datei, die sich bereits in einer Auftragswarteschlange befindet (siehe Erneutes Drucken
eines Auftrags aus der Warteschlange auf Seite 106).
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien über den integrierten Web-
Server oder das HP Utility (Dienstprogramm) von einem Computer aus, der mit dem Drucker verbunden
ist (siehe
Mit dem integrierten Web-Server oder HP Utility über einen Computer drucken auf Seite 78).
Drucken einer beliebigen Datei von einem Computer aus, der über das Netzwerk mit dem Drucker
verbunden ist, mithilfe einer Anwendung, die die Datei öffnen kann, und des mit dem Drucker
gelieferten Druckertreibers (siehe Drucken von einem Computer über einen Druckertreiber
auf Seite 80).
Drucken mit AirPrint von einem Gerät, das AirPrint unterstützt (siehe Drucken unter iOS mit AirPrint
auf Seite 93).
Siehe auch „Mobiles Drucken“ auf Seite 101.
HINWEIS: Zum Drucken von PDF- oder PostScript-Dateien ist ein PostScript-Drucker erforderlich.
Drucken über einen USB-Stick
1. Verbinden Sie einen USB-Stick, der eine oder mehrere TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- oder
PostScript-Dateien enthält, mit dem USB-Anschluss am Drucker.
HINWEIS: Zum Drucken von PDF- oder PostScript-Dateien ist ein PostScript-Drucker erforderlich.
HINWEIS: Die Verwendung von USB-Sticks mit dem Drucker kann vom Administrator deaktiviert
werden (siehe Steuerzugriff auf den Drucker auf Seite 34).
2.
Drücken Sie am Bedienfeld im Home-Bildschirm auf und danach auf .
3.
Wählen Sie die zu druckende Datei aus. Nicht druckbare Dateien sind durch das Symbol
gekennzeichnet. Sie können auf Ordner drücken, um ihre Inhalte zu durchsuchen.
4. Die standardmäßigen Druckeinstellungen werden angezeigt. Wenn Sie sie ändern möchten, drücken Sie
Einstellungen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:
Größe ermöglicht Ihnen, die Größe des zu druckenden Dokuments auf zwei verschiedene Arten zu
ändern: Ändern auf einen Prozentsatz der Originalgröße oder Anpassen an ein bestimmtes
Papierformat. Der Standardwert beträgt 100 % (Originalgröße).
Farbe ermöglicht Ihnen, Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß für das Drucken auszuwählen.
Druckqualität ermöglicht Ihnen, die Druckqualität auf Beste, Normal oder Schnell einzustellen.
Rolle ermöglicht Ihnen anzugeben, ob auf Rolle 1 oder Rolle 2 gedruckt wird, oder Sie können
Papier einsparen wählen, wodurch automatisch die schmalste Rolle ausgewählt wird, auf die die
Druckausgabe passt (wenn zwei Rollen geladen sind).
DEWW Einführung 77