HP DesignJet T2500 Multifunction Printer Series Legal Notice

4 Umweltschutz
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
HP hat sich zum Ziel gesetzt, umweltverträgliche Qualitätsprodukte herzustellen. Dieses Produkt kann
recycelt werden. Die Menge des verwendeten Materials wurde auf ein Minimum reduziert, ohne die
Funktionalität und Zuverlässigkeit des Druckers einzuschränken. Verbundstoffe wurden so entwickelt, dass
sie einfach zu trennen sind. Befestigungselemente und andere Verbindungen sind leicht zu erkennen, einfach
zugänglich und lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen lösen. Wichtige funktionale Komponenten sind
leicht zugänglich angeordnet, um die Demontage oder die Reparatur zu vereinfachen. Weitere Informationen
zu diesem Thema finden Sie auf der HP Website unter: http://www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/
environment/.
Tipps zum Umweltschutz
HP ist bestrebt, den Kunden dabei zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. HP hat die
folgenden Hinweise zum Umweltschutz bereitgestellt, damit Sie sich auf Methoden konzentrieren können,
die es Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen
und zu reduzieren. Neben den speziellen Merkmalen dieses Produkts können Sie die HP Eco Solutions
Website besuchen, um weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von HP zu
erhalten: http://www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/
Datenblätter zur Materialsicherheit (MSDS)
Aktuelle Sicherheitsdatenblätter zu den im Drucker verwendeten Tintensystemen erhalten Sie auf der HP
Website unter: www.hp.com/go/msds.
Chemische Substanzen
HP verpflichtet sich, seinen Kunden Informationen über chemische Substanzen mitzuteilen, die zur
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften wie REACH (EG-Richtlinie Nr. 1907/2006 des europäischen
Parlaments und des Europarats) erforderlich sind. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten
Chemikalien finden Sie unter: http://www.hp.com/go/reach.
Kunststoffe
Kunststoffteile mit einem Gewicht von über 25 Gramm sind gemäß internationalen Normen gekennzeichnet,
um die Erkennung des Kunststoffs zu Recyclingzwecken nach Ablauf der Lebensdauer des Produkts zu
vereinfachen.
Recyclingprogramm
HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine zunehmende Anzahl von Produktrückgabe- und
Recyclingprogrammen an und arbeitet überall auf der Welt mit einigen der größten Recyclingzentren für
Elektrogeräte zusammen. Durch den Wiederverkauf seiner gängigsten Produkte trägt HP zum Erhalt von
DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 7