HP Designjet T2500 eMFP - Image Quality Troubleshooting Guide

verwendet wird. Es besteht aus drei farbigen Kreuzen, anhand derer sich das fragliche Problem identifizieren
lässt. Das korrekte Muster ist links dargestellt, das Beispiel einer fehlerhaften Ausrichtung rechts.
Detailverlust in Schatten oder Glanzlichtern
Anhand von Muster 16 können Sie Probleme mit der Farbkalibrierung des Druckers (CLC-Prozess) erkennen.
Wenn Sie jenseits der angegebenen oberen und unteren Schwellenwerte Helligkeitsstufen erkennen können,
ist der Drucker in Ordnung. Es folgen Beispiele für die korrekte Funktionsweise links und für die nicht
korrekte Funktionsweise rechts.
Wenn der Drucker diesen Test nicht besteht, sollten Sie eine Farbkalibrierung durchführen, sofern das Papier
eine dies ermöglicht (gestrichenes oder Hochglanzpapier zum Beispiel). Sie können am Bedienfeld eine
Farbkalibrierung durchführen, indem Sie
drücken, dann und anschließend Bildqualität > Farbe
kalibrieren.
Streifen beim Drucken
Anhand der Muster 1, 2 und 3 können Sie Probleme mit vertikalen Streifen feststellen, die auf eine
fehlerhafte Kalibrierung des Papiervorschubs im Drucker zurückzuführen sind.
Streifen sind auch in den Mustern 4, 9, 10 und 11 zu erkennen, was darauf hindeutet, dass der Druckkopf
gereinigt werden muss. Sie können die Druckkopfreinigung vom Bedienfeld aus aufrufen, indem Sie
drücken, dann und anschließend Bildqualität > Druckkopf reinigen.
52 Kapitel 5 Das Scannerprüfmuster DEWW