HP Designjet T2500 eMFP - Image Quality Troubleshooting Guide
●
Gehen Sie vorsichtig mit bedruckten Medien um.
●
Entnehmen Sie die Drucke sofort nach dem Abschneiden von der Rolle, und lassen Sie sie nicht in die
Ablage fallen. Sie können aber auch ein Blatt Papier in die Ablage legen, damit das frisch bedruckte
Papier oder Druckmedium nicht direkt mit der Ablage in Berührung kommt.
Tintenflecken auf dem Papier
Dieses Problem kann mehrere unterschiedliche Ursachen haben.
Horizontale Schmierflecken auf der Vorderseite gestrichenen Papiers
Wenn auf das Papiermaterial sehr viel Tinte aufgebracht wird, nimmt es diese rasch auf und quillt auf. Wenn
das Papier steif und gewellt ist, kann sich am Ende der Rolle die Vorderkante des Papiers im Druckbereich
leicht anheben. Der Druckkopf kann dann in Kontakt mit dem Papier kommen und das Druckbild
verschmieren.
Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, brechen Sie den Druckauftrag sofort ab. Drücken Sie . Brechen Sie
den Auftrag anschließend auch in der Anwendung ab. Das aufgequollene Papier könnte den Druckkopf
beschädigen.
Versuchen Sie Folgendes, um dieses Problem zu vermeiden:
1. Vergrößern Sie die Ränder, indem Sie das Bild mittig anordnen. Verwenden Sie dazu entweder Ihre
Software oder die Bedienfeldoption zum Verschieben des Papiers (siehe Benutzerhandbuch unter
Verschieben des Papiers). Verschmierungen lassen sich am effektivsten vermeiden, wenn die Entfernung
vom Bild bis zur Vorderkante des Papiers mindestens 20 mm beträgt.
2. Wählen Sie einen schnelleren Druckmodus: Ändern Sie den Modus von optimaler Qualität auf „Normal“
oder von „Normal“ auf „Schnell“.
Wenn das Papier auf eine andere Art verschmiert sein, versuchen Sie die Folgendes:
1. Vergewissern Sie sich, dass die am Bedienfeld und in der Software eingestellte Papiersorte dem
eingelegten Medientyp entspricht
2. Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Verwenden des Geräts) und die richtigen
Druckeinstellungen.
3. Wenn Sie auf Einzelblattmedien drucken, drehen Sie diese um 90 Grad. Die Papierstruktur (Richtung der
Papierfasern) kann sich auf die Druckqualität auswirken.
4. Verwenden Sie eine schwerere Papiersorte, wie z. B. HP Gestrichenes Papier (schwer) oder HP Papier
Plus (extraschwer, matt).
5. Wählen Sie eine Papiersorte aus, die etwas dünner ist als das eingelegte Papier. Dadurch verwendet der
Drucker weniger Tinte. Es folgen einige Beispiele für Papiersorten in aufsteigender Reihenfolge ihrer
DEWW Tintenflecken auf dem Papier 11