User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- HP Photosmart 7510 Series - Hilfe
- Erste Schritte mit dem HP Photosmart
- Vorgehensweise
- Kopieren und scannen
- Verwenden der Webdienste
- Senden und Empfangen von Faxen mit eFax
- Verwenden von Patronen
- Lösen von Problemen
- Weitere Hilfe
- Registrieren des Produkts
- Beseitigen Sie den Papierstau in der Duplex-Einheit
- Beseitigen von Papierstaus im automatischen Vorlageneinzug
- Beheben einer Blockade des Druckwagens
- Lösen von Druckproblemen
- Lösen von Kopier- und Scanproblemen
- Lösen von Netzwerkproblemen
- Telefonischer Support durch HP
- Zusätzliche Gewährleistungsoptionen
- Zubehör-Upgrade für Patronen
- Vorbereiten des Druckers
- Überprüfen der Zugangsklappe zu den Patronen
- Druckkopffehler
- Druckerfehler
- Probleme mit den Tintenpatronen
- SETUP-Patronen
- Anschlussmöglichkeiten
- Technische Daten
- Hinweis
- Infos zu Patronen-Chip
- Spezifikationen
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- Hinweise zum Umweltschutz
- Papier
- Kunststoff
- Datenblätter zur Materialsicherheit
- Recycling-Programm
- Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
- Autom.-Aus
- Einstellen des Energiesparmodus
- Leistungsaufnahme
- Disposal of waste equipment by users in private households in the European Union
- Chemische Substanzen
- Toxic and hazardous substance table
- Battery disposal in the Netherlands
- Battery disposal in Taiwan
- Warnhinweis für Benutzer in Kalifornien
- EU battery directive
- Zulassungsinformationen
- Rechtliche Hinweise zu kabellosen Produkten
- Index

2. Tippen Sie auf Voreinstellungen.
3. Tippen Sie auf Infos zum Patronen-Chip und dann auf OK.
Hinweis Stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen wieder her, um die Funktion zum Sammeln
der Nutzungsdaten wieder zu aktivieren.
Hinweis Sie können die Patrone weiterhin im HP Produkt verwenden, wenn Sie die Funktion zum Sammeln
der Nutzungsdaten des Produkts für den Speicher-Chip deaktivieren.
Spezifikationen
Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten des HP Photosmart. Die vollständigen Produktspezifikationen finden
Sie auf dem Produktdatenblatt unter
www.hp.com/support.
Systemanforderungen
Die Software- und Systemanforderungen können Sie der Infodatei entnehmen.
Informationen zu zukünftigen Betriebssystem-Releases sowie Supportinformationen finden Sie online auf der
HP Support-Website unter
www.hp.com/support.
Umgebungsbedingungen
• Max. Betriebstemperatur: Hauptdrucker: 5 bis 40 °C (41 bis 104 °F) Abnehmbares Display: -10 bis 40 °C (14
bis 104 °F)
• Max. Betriebstemperatur: 5 bis 40 ºC (41 bis 104 ºF)
• Relative Luftfeuchtigkeit: 15 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend; 28 ºC maximaler Taupunkt
• Lagerungstemperatur: -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F)
• Wenn starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, kann die Ausgabe des HP Photosmart leicht verzerrt
sein.
• HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von
potenziellen, starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren
Druckauflösung
Informationen zur Druckauflösung Ihres Druckers enthält die Druckersoftware.
Papierspezifikationen
Typ Papiergewicht Zufuhrfach
*
Ausgabefach
†
Fotofach
*
Normalpapier 60 bis 90 g/m² (16 bis 24
lb.)
Bis zu 125 Blatt (bei 75 g/
m² Papier)
50 (bei 75 g/m² Papier) -
Legal-Papier 60 bis 90 g/m² (16 bis 24
lb.)
Bis zu 125 Blatt (bei 75 g/
m² Papier)
10 (bei 75 g/m² Papier) -
Karten Bis zu 281 g/m² (75 lb.) Bis zu 60 25 Bis zu 20
Umschläge 75 bis 90 g/m² (20 bis 24
lb.)
Bis zu 15 15 -
Transparentfolie - Bis zu 40 25 -
Etiketten - Bis zu 40 25 -
Fotopapier im Format 13 x 18
cm (5 x 7")
Bis zu 281 g/m² (75 lb.)
(236 g/m²)
Bis zu 40 25 Bis zu 20
Kapitel 11
52 Technische Daten