HP Designjet T2300 eMFP series - Using the product

Einführung
Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten zu drucken, je nach Umständen und Vorgaben.
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien direkt von einem USB-Stick
aus (siehe
„Drucken über einen USB-Stick“ auf Seite 66).
Drucken einer Datei, die sich bereits in einer der beiden Auftragswarteschlangen des Geräts
befindet (siehe
„Erneutes Drucken eines Auftrags aus der Warteschlange“ auf Seite 104).
Drucken von TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- und PostScript-Dateien über den integrierten Web-
Server oder das HP Utility (Dienstprogramm) von einem Computer aus, der mit dem Gerät
verbunden ist (siehe
„Mit dem integrierten Web-Server oder HP Utility über einen Computer
drucken“ auf Seite 67).
Drucken einer beliebigen Datei von einem Computer aus, der über das Netzwerk oder per USB-
Kabel mit dem Gerät verbunden ist, mithilfe einer Anwendung, die die Datei öffnen kann, und des
mit dem Gerät gelieferten Druckertreibers (siehe
„Drucken von einem Computer über einen
Druckertreiber“ auf Seite 69).
HINWEIS: Zum Drucken von PDF- oder PostScript-Dateien ist der T2300 PS erforderlich.
Drucken über einen USB-Stick
1. Stecken Sie einen USB-Stick, der eine oder mehrere TIFF-, JPEG-, HP-GL/2-, RTL-, PDF- oder
PostScript-Dateien enthält, in einen der USB-Anschlüsse des Geräts.
HINWEIS: Zum Drucken von PDF- oder PostScript-Dateien ist der T2300 PS erforderlich.
HINWEIS: Der Gebrauch von USB-Sticks mit dem Gerät kann im integrierten Web-Server
deaktiviert sein (Einrichtung > Sicherheit > USB-Geräte deaktivieren oder USB-Druck
deaktivieren).
2.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld im Home-Bildschirm
aus.
3.
Wählen Sie
.
4.
Wählen Sie die zu druckenden Datei aus. Druckbare Dateien sind durch das Symbol
gekennzeichnet; Nicht druckbare Dateien sind durch das Symbol gekennzeichnet. Sie können
auf Ordner drücken, um ihre Inhalte zu durchsuchen.
5. Die standardmäßigen Druckeinstellungen werden angezeigt. Wenn Sie sie ändern möchten,
drücken Sie Einstellungen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:
Größe ermöglicht Ihnen, die Größe des zu druckenden Dokuments auf zwei verschiedene
Arten zu ändern: Ändern auf einen Prozentsatz der Originalgröße oder Anpassen an ein
bestimmtes Papierformat. Der Standardwert beträgt 100 % (Originalgröße).
Farbe ermöglicht Ihnen, Farb- oder Graustufendruck auszuwählen.
Druckqualität ermöglicht Ihnen, die Druckqualität auf Beste, Normal oder Schnell
einzustellen.
66 Kapitel 7 Drucken DEWW