HP Designjet T2300 eMFP series - Using the product

Die folgenden Informationen werden auf dem Bedienfeld angezeigt:
Ausgewählte Papiersorte
Rollen- oder Blattstatus
Breite des Papiers in Millimeter (geschätzter Wert)
Länge des Papiers in Millimeter (geschätzter Wert)
Wenn kein Papier eingelegt ist, wird die Meldung Kein Papier angezeigt.
Dieselben Informationen werden im HP Utility für Windows (Registerkarte Überblick > Registerkarte
Verbrauchsmaterialstatus), im HP-Dienstprogramm für Mac OS (Gruppe Informationen >
Druckerstatus > Details zu Verbrauchsmaterial und im integrierten Web-Server (rechte obere Ecke)
angezeigt.
Medienprofile
Jede unterstützte Papiersorte verfügt über spezifische Merkmale. Um immer eine optimale Druckqualität
zu gewährleisten, werden die Papiersorten auf unterschiedliche Arten bedruckt. Auf manche muss
beispielsweise mehr Tinte aufgebracht werden, andere benötigen eine längere Trocknungszeit. Daher
benötigt der Drucker eine Beschreibung der jeweiligen Anforderungen. Diese Beschreibung nennt man
das Druckmaterialprofil. Das Papierprofil enthält das ICC-Profil, das die Farbmerkmale des Papiers
beschreibt. Außerdem enthält es Informationen zu anderen Merkmalen und Anforderungen des Papiers,
die nicht unmittelbar farbbezogen sind. Die verfügbaren Profile für Ihren Drucker sind bereits in die
Druckersoftware integriert.
Damit Sie nicht durch die Liste aller unterstützten Druckmaterialsorten blättern müssen, enthält die
Firmware des Druckers nur Profile für die gebräuchlichsten Druckmaterialien. Wenn Sie ein
Druckmaterial verwenden, für das kein Profil vorhanden ist, kann es nicht am Bedienfeld ausgewählt
werden.
Sie können einem neuen Druckmaterial auf zwei Arten ein Profil zuweisen:
Weisen Sie ein vordefiniertes HP Druckmaterialprofil zu, indem Sie die geeignete Kategorie und
Sorte auf dem Bedienfeld oder im HP Utility auswählen. (siehe
„Der Druckmedientyp ist im Treiber
nicht vorhanden“ auf Seite 182).
HINWEIS: Bei diesem Verfahren werden die Farben möglicherweise ungenau wiedergegeben.
Sie ist daher für hochwertige Drucke nicht geeignet.
Laden Sie ein geeignetes Papierprofil von der folgenden Website herunter:
http://www.hp.com/
go/T2300/paperpresets.
HINWEIS: HP bietet nur für eigene HP Papiersorten Profile an. Wenn Sie das gewünschte
Druckmaterialprofil auf der Website nicht finden, wurde es möglicherweise bereits in die aktuelle
Firmware des Druckers integriert. Weitere Informationen enthalten die Versionshinweise zur
Firmware (siehe
„Aktualisieren der Firmware“ auf Seite 169).
Um die neue Voreinstellung im Drucker zu speichern, wählen Sie im integrierten Web-Server auf
der Registerkarte Einrichtung die Befehlsfolge Papierverwaltung > Papierprofil
importieren.
Nicht benutzte Papiersorten können Sie ausblenden, sodass sie nicht in den Listen auftauchen und auch
nicht ausgewählt werden können. Wählen Sie im integrierten Web-Server auf der Registerkarte
Einrichtung die Befehlsfolge Papierverwaltung >Papiersorten ein-/ausblenden aus.
DEWW
Medienprofile
59