HP Designjet T2300 eMFP series - Using the product

VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit den Fingern in den Papierpfad geraten.
6. Drücken Sie auf dem Bedienfeld OK, um das Papier in den Drucker einzuführen. Führen Sie das
Blatt in den Drucker ein. Dies ist besonders bei dickerem Papier wichtig.
7. Der Drucker prüft die Ausrichtung und ermittelt die Breite des Blatts.
HINWEIS: Blätter ab einer bestimmten Länge werden an der Vorderseite des Druckers
ausgegeben.
8. Wenn das Blatt länger als 600 mm ist, werden Sie am Bedienfeld aufgefordert, zu überprüfen, ob
die Blattrückseite nach hinten über die Rollenabdeckung hängt (und nicht nach vorne über den
Scanner).
9. Wenn das Blatt nicht richtig ausgerichtet ist, werden Sie aufgefordert, die Ausrichtung zu
korrigieren. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bedienfeld.
HINWEIS: Tritt beim Einlegen des Papiers ein unerwartetes Problem auf, lesen Sie den Abschnitt
„Probleme bei der Papierzufuhr“ auf Seite 180.
Entnehmen eines Einzelblatts
Sie können ein Einzelblatt nach dem Ende des Druckvorgangs entnehmen, indem Sie es an der
Vorderseite des Druckers herausziehen.
Um ein Blatt vor dem Drucken zu entnehmen, drücken Sie am Bedienfeld
und das Symbol für
Rolle 1 und anschließend Entnehmen > Blatt entnehmen.
Alternativ hierzu wählen Sie
, dann und anschließend Papier > Papier entnehmen >
Blatt entnehmen.
Das Blatt wird an der Vorderseite des Druckers ausgegeben. Sie können es entweder manuell
entnehmen oder von der Ablage auffangen lassen.
Anzeigen von Papierinformationen
Wenn Sie Informationen zum geladenen Druckmaterial anzeigen möchten, drücken Sie und
anschließend das Rollensymbol.
58 Kapitel 5 Handhabung von Druckmaterial DEWW