HP Designjet T2300 eMFP series - Using the product

Es wird empfohlen, zum Ein- und Ausschalten sowie zum Zurücksetzen des Geräts die Netztaste am
Bedienfeld zu drücken.
Wenn Sie das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen oder die Netztaste nicht zu
funktionieren scheint, schalten Sie das Gerät zunächst mit der Netztaste und dann mit dem Netzschalter
an der Rückseite aus.
Um ihn später wieder einzuschalten, betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite.
Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, dauert es ca. drei Minuten, bis die Initialisierung
abgeschlossen ist und die Druckköpfe betriebsbereit sind. Die Vorbereitung der Druckköpfe dauert etwa
eine Minute und 15 Sekunden. Wenn das Gerät jedoch längere Zeit (sechs Wochen und mehr) nicht
eingeschaltet wurde, kann dieser Vorgang bis zu 45 Minuten in Anspruch nehmen.
Interne Drucke
Die internen Drucke liefern verschiedene Arten von Informationen zum Gerät. Sie können am
Bedienfeld angefordert werden.
Überprüfen Sie vor der Ausgabe eines internen Drucks, dass der Drucker bereit und ein Druckmedium
geladen ist.
Das geladene Druckmedium muss mindestens das Format A3 im Querformat mit 420 mm
aufweisen, da das Druckbild sonst möglicherweise abgeschnitten wird.
Auf dem Bedienfeld muss die Meldung Bereit angezeigt werden.
Zur Ausgabe eines internen Drucks drücken Sie
, und dann . Führen Sie einen Bildlauf nach
unten durch bis Interne Drucke, und drücken Sie darauf. Wählen Sie dann den gewünschten
internen Druck aus. Folgende interne Drucke stehen zur Verfügung:
Demodrucke
Demozeichnung drucken
Rendering-Demo drucken
GIS-Karte drucken
Ausgedruckte Benutzerinfos
Druckkonfiguration (alle aktuellen Geräteeinstellungen)
Nutzungsbericht drucken: Statistiken zum Gebrauch des Druckers und des Scanners (die
Genauigkeit dieser Schätzungen wird nicht garantiert)
DEWW
Interne Drucke
13