HP Designjet T2300 eMFP series - Using the product

„Beheben allgemeiner Geräteprobleme“ auf Seite 206
„Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld“ auf Seite 212
Zubehör, Support und technische Daten
In den Kapiteln „Verbrauchsmaterial und Zubehör“ auf Seite 172, „Kundenunterstützung“
auf Seite 216 und „Technische Daten des Geräts“ auf Seite 221 finden Sie Referenzinformationen,
einschließlich Hinweise zur Kundenunterstützung, technische Daten des Geräts und Teilenummern für
Druckmaterial, Tintenverbrauchsmaterial und Zubehör.
Glossar
Im Glossar auf Seite 226 werden druck- und HP spezifische Begriffe erklärt, die im vorliegenden
Handbuch verwendet werden.
Index
Über den alphabetischen Index können Sie rasch auf die gewünschten Themen zugreifen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um die sachgemäße Verwendung des
Geräts zu gewährleisten und um Beschädigungen oder Verletzungen zu vermeiden. Befolgen Sie
unbedingt die Anweisungen, die mit diesen Symbolen gekennzeichnet sind.
VORSICHT! Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
ACHTUNG: Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu
Schäden am Drucker oder zu geringfügigen Verletzungen führen kann.
Hauptmerkmale
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Farbtintenstrahldrucker für hochwertige Druckausgaben auf
Druckmedien in einer Breite von bis zu 1118 mm mit integriertem Farbscanner, der Bilder von bis zu
914 mm Breite und 2378 mm scannen kann. Einige der Hauptfunktionen des Geräts sind nachfolgend
angegeben:
Druckauflösung von bis zu 2400 × 1200 dpi (optimiert) bei Eingabedaten von 1200 × 1200 dpi
auf Fotopapier bei Verwendung der Druckqualitätsoption Optimal und der Option Maximale
Detailtreue.
Scanauflösung von bis zu 600 dpi in RGB-Farbe mit 24 Bit pro Pixel, in Graustufen mit 8 Bit pro
Pixel oder in Schwarzweiß mit 1 Bit pro Pixel
Sie können das Gerät über das Bedienfeld oder von einem Netzwerkcomputer aus über den
integrierten Web-Server oder das HP Utility verwalten.
Berührungsempfindliches, farbiges Bedienfeld mit intuitiver grafischer Benutzeroberfläche
Auftragsvorschau auf dem Bedienfeld und auf Netzwerkcomputern
Umfasst internetbasierte Funktionen wie z. B. automatische Firmware-Aktualisierungen, HP
Designjet ePrint & Share und HP ePrint
4 Kapitel 1 Einführung DEWW