HP LaserJet Enterprise Flow MFP M525 - Benutzerhandbuch
Faxarchivierung und -weiterleitung
Verwenden Sie die Faxarchivierungsfunktion, um Archivierungskopien aller eingehenden Faxe und/oder aller
ausgehenden Faxe an eine angegebene E-Mail-Adresse, einen Netzwerkordner oder einen FTP-Server zur
Speicherung zu senden.
Verwenden Sie die Faxweiterleitungsfunktion, um alle empfangenen Faxe, alle ausgehenden Faxe oder beides an
eine andere Faxnummer weiterzuleiten. Wenn diese Option aktiviert ist, druckt das empfangende Gerät das Fax
und leitet es gleichzeitig an die angegebene Nummer weiter.
Aktivieren und kongurieren Sie diese Funktionen mit Hilfe des integrierten HP Webservers.
Aktivieren der Faxarchivierung
1. Önen Sie einen Webbrowser, und geben Sie in der Adresszeile die IP-Adresse des Geräts ein.
2. Wenn der integrierte HP Webserver geönet wird, klicken Sie auf die Registerkarte Fax.
3. Klicken Sie auf die Verknüpfung Fax-Archivierung und -Weiterleitung.
4. Wählen Sie im Bereich Fax Archive (Faxarchiv) in der Dropdown-Liste Fax-Archivierung eine Option aus.
5. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Typ des zu archivierenden Faxjobs aus.
6. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Archivziel aus.
HINWEIS: Bei Auswahl der Option zur Archivierung über E-Mail müssen Sie die SMTP-Serverinformationen
kongurieren.
7. Klicken Sie auf die Schaltäche Übernehmen unten auf der Seite.
Aktivieren der Faxweiterleitung
1. Önen Sie einen Webbrowser, und geben Sie in der Adresszeile die IP-Adresse des Geräts ein.
2. Wenn der integrierte HP Webserver geönet wird, klicken Sie auf die Registerkarte Fax.
3. Klicken Sie auf die Verknüpfung Fax-Archivierung und -Weiterleitung.
4. Klicken Sie im Bereich Fax weiterleiten auf das Feld Faxweiterleiten aktivieren.
5. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Typ des zu sendenden Faxjobs aus.
6. Geben Sie die Faxnummer in das Feld Nummer für Faxweiterleitung ein.
7. Klicken Sie auf die Schaltäche Übernehmen unten auf der Seite.
188 Kapitel 8 Faxen DEWW