HP LaserJet Enterprise Flow MFP M525 - Benutzerhandbuch
Verwenden von Bildverarbeitungsfunktionen beim Scannen
Gescannte Bilder lassen sich mit dem Gerät auf verschiedene Arten optimieren.
●
Auswählen von Dokumentdateitypen beim Scannen
●
Optimieren gescannter Bilder für Text oder Graken
●
Auswählen der Ausgabequalität oder Dateigröße für gescannte Bilder
●
Angeben der Seitenanzahl von Originaldokumenten
●
Auswählen der Auösung für gescannte Bilder
●
Automatische Farberkennung beim Scannen
●
Angeben des Formats von Originaldokumenten
●
Auswählen von Benachrichtigungsoptionen beim Scannen
●
Anpassen der Schärfe beim Scannen
●
Anpassen der Helligkeit beim Scannen
●
Anpassen des Kontrasts beim Scannen
●
Bereinigen des Hintergrunds beim Scannen
●
Löschen von Kanten beim Scannen
●
Verwenden des Modus „Job erstellen“ beim Scannen
●
Unterdrücken leerer Seiten beim Scannen
Diese Einstellungen sind für die folgenden Scan-/Sendefunktionen verfügbar:
●
E-Mail
●
In Netzwerkordner speichern
●
Im Gerätespeicher speichern (bestimmte Einstellungen sind für diese Funktion nicht verfügbar)
●
Auf USB speichern
●
Speichern in SharePoint®
Auswählen von Dokumentdateitypen beim Scannen
Wenn Sie ein Dokument scannen, können Sie aus verschiedenen Dokumentdateitypen für die resultierende Datei
wählen.
1. Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltäche für die gewünschte
Scan-/Sendefunktion.
2. Geben Sie in die Felder auf der ersten Seite die Angaben entsprechend der verwendeten Scan-/
Sendefunktion ein.
3. Berühren Sie die Schaltäche Weitere Optionen am unteren Bildschirmrand.
4. Berühren Sie die Schaltäche Dokumentdateityp.
128 Kapitel 7 Scannen/Senden DEWW