HP Color LaserJet CM6040/CM6030 MFP Series - Benutzerhandbuch

Verwenden der Jobspeicherungsfunktion für Kopierjobs
Sie können auch einen gespeicherten Job über das Bedienfeld erstellen, der später ausgedruckt werden
kann.
Erstellen gespeicherter Kopierjobs
1. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas oder
in den ADF.
2. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm Jobspeicherung.
3. Wählen Sie Erstellen.
4. Um einen Jobnamen zu erstellen, berühren Sie die Schaltfläche Neuer Job, sodass die Tastatur
angezeigt wird.
5. Geben Sie den Namen des Ordners über die Touchscreen-Tastatur ein.
6. Wählen Sie Job-Name im Dropdown-Menü aus.
7. Geben Sie den Jobnamen über die Touchscreen-Tastatur ein.
8. Wählen Sie die Option für die Druckfreigabe-PIN, wenn es sich um einen privaten Job handelt.
Geben Sie die PIN in das angezeigte Dialogfeld ein.
9. Wählen Sie OK.
10. Berühren Sie nach Festlegung aller Optionen Start, um das Scannen zu starten und die Datei zu
speichern.
Informationen zum Drucken des Jobs erhalten Sie unter
Drucken gespeicherter Jobs“ auf Seite 138
Drucken gespeicherter Jobs
Sie können einen auf der Gerätefestplatte gespeicherten Job über das Bedienfeld drucken.
1. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm Jobspeicherung.
2. Wählen Sie das Register Abrufen.
3. Öffnen Sie den Jobspeicherungsordner mit dem gespeicherten Job.
4. Wählen Sie den gespeicherten Job aus, den Sie drucken möchten.
5.
Berühren Sie Gespeicherten Job abrufen
, um das Dokument zu drucken.
6. Wählen Sie die Anzahl der Exemplare auf dem Ziffernblock aus, um die Anzahl der zu druckenden
Exemplare zu ändern.
7.
Berühren Sie Gespeicherten Job abrufen
, um das Dokument zu drucken.
Wenn neben der Datei ein Schlosssymbol
angezeigt wird, handelt es sich um einen privaten Job, für
den eine PIN-Nummer eingegeben werden muss. Informationen hierzu finden Sie unter
Verwenden
der privaten Jobfunktion“ auf Seite 135.
138 Kapitel 8 Spezielle Gerätefunktionen DEWW