HP Color LaserJet CM6030 and CM6040 MFP Series - Integrierter Webserver
Abbildung 2-3 Konfigurationsseite – 2 von 2
6
9
7
8
Tabelle 2-2 Konfigurationsseite
Legende Seitenbereich Verfügbare Informationen bzw. Funktionen
1 Register und Menüs des
HP EWS
Weitere Informationen finden Sie unter „Aufrufen der Seiten des
integrierten HP Webservers“ auf Seite 7.
2 Geräteinformationen Zeigt die Seriennummer, Versionsnummern sowie weitere
Geräteinformationen an.
3 Optionen Zeigt Informationen zu optionalem Zubehör und optionalen
Konfigurationen an. Folgende Informationen werden angezeigt:
●
Version und TCP/IP-Adressen aller mit dem Produkt (Jetdirect oder
Interne Jetdirect) verbundener Netzwerkgeräte
●
Alle installierten Druckersprachen (z.B. PCL [Printer Command
Language] und PostScript® [PS])
●
Optionen, die in den einzelnen DIMM- und EIO-Steckplätzen
installiert sind
●
USB-Geräte, die mit einem als Host-USB-Controller verwendeten
Drucker verbunden werden können (z.B. Massenspeichergeräte,
Kartenlesegeräte oder Tastaturen)
4 Farbdichte Listet die Werte für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) für helle
Farbtöne, mittlere Farbtöne und dunkle Farbtöne auf.
5 Kalibrierungsinformationen Zeigt die letzte Seitenanzahl und das letzte Datum der Farbausrichtung
(CPR, Color-Plane Registration) sowie die letzte Seitenanzahl und das
letzte Datum bei DMax/DHalf (Druckwerkdurchläufe) an.
Zu einer Farbausrichtung kommt es, wenn neue Druckpatronen
eingesetzt wurden. So werden mögliche geringfügige Unterschiede
aufgrund der neuen Druckpatrone ausgeglichen.
DMAX bezeichnet die Dichtekalibrierung für jede Druckpatrone bei einer
Deckung von 100 %. DHALF bezeichnet ebenfalls die Dichtekalibrierung
jeder Druckpatrone, allerdings handelt es sich hierbei um eine
14 Kapitel 2 Anzeigen des Gerätestatus über die Informationsseiten des HP EWS DEWW