HP LaserJet P3010 Series User Guide

Wiederverpacken des Geräts
Wenn der HP Kundendienst feststellt, dass Ihr Gerät zu Reparaturzwecken eingeschickt werden muss, führen Sie
die folgenden Schritte aus, um das Gerät für den Versand zu verpacken.
ACHTUNG: Transportschäden, die auf unangemessene Verpackung zurückzuführen sind, fallen in die
Verantwortung des Kunden.
1. Entfernen Sie alle vorhandenen DIMM-Karten, die Sie im Gerät installiert haben. Bewahren Sie diese auf.
ACHTUNG: Durch statische Elektrizität können elektronische Bauteile beschädigt werden. Tragen Sie beim
Umgang mit DIMMs entweder ein antistatisches Armband, oder berühren Sie häug die Oberäche der
antistatischen Verpackung des DIMM, und berühren Sie dann blankes Metall am Gerät. Informationen zum
Entfernen der DIMM-Karten nden Sie im Abschnitt Installieren von Speicher auf Seite 127.
2. Nehmen Sie die Druckpatrone heraus, und bewahren Sie sie auf.
ACHTUNG: Das Gerät darf auf keinen Fall mit installierter Druckpatrone verschickt werden. Auslaufende
Tonerpartikel können zu einer Verunreinigung des Druckwerks und anderer Teile führen.
Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, sollten Sie nicht mit der Walze in Berührung
kommen und die Patrone in der Originalverpackung bzw. so aufbewahren, dass sie nicht dem Licht
ausgesetzt ist.
3. Ziehen Sie das Netzkabel, das Schnittstellenkabel und optionales Zubehör ab, z. B. eine EIO-Karte.
Bewahren Sie diese auf.
4. Nach Möglichkeit sollten Sie Beispielausdrucke und 50 bis 100 Blatt Papier oder andere Druckmedien
beilegen, die nicht ordnungsgemäß bedruckt wurden.
5. Fordern Sie, falls Sie sich in den USA benden, beim HP Kundendienst telefonisch neues
Verpackungsmaterial an. Außerhalb der USA sollten Sie nach Möglichkeit das Originalverpackungsmaterial
verwenden. Hewlett-Packard empehlt, das Gerät für den Versand zu versichern.
216 Anhang B Kundendienst und Kundenunterstützung DEWW