BUILT-IN WEB SERVER CONFIGURATION FOR HP AUTO-SEND AND OUTGOING EMAIL FOR HP QUICKPAGE
KONFIGURATION DES INTEGRIERTEN WEBSERVERS FÜR
HP AUTOSEND UND AUSGEHENDE E-MAILS FÜR HP
QUICKPAGE
EINFÜHRUNG
Für eine präzise Abrechnung erfordert das HP QuickPage Programm die Erfassung der
Zählerstände von vertraglich abgedeckten Druckern und Multifunktionsgeräten (MFPs). Zum
Vereinfachen der Erfassung kann HP AutoSend eingesetzt werden, eine Standardfunktion der
Geräte-Firmware vieler HP LaserJet Arbeitsgruppendrucker. Dieses Dokument bietet eine
Schrittanleitung zur Konfiguration von HP AutoSend auf HP Druckern und MFPs.
ACHTUNG: Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Schritte in diesem Dokument beachten und die
korrekte E-Mail-Adresse in das AutoSend-Feld
E-Mail-Empfängeradressen
KONFIGURATIONSSCHRITTE
eingeben, um den
AutoSend-Bericht letztendlich senden zu können.
Voraussetzungen
1. Ermitteln der IP-Adresse des Druckers/Multifunktionsgeräts: Navigieren Sie im Bedienfeld des
Geräts durch das Menü und drucken Sie die Konfigurationsseite. Sie finden die IP-Adresse des
Geräts im Abschnitt mit den Netzwerkinformationen oder unter „Embedded JetDirect“.
2. Erfassen von Informationen zum SMTP-Server (Servername, Port, Benutzername und Kennwort,
falls Authentifizierung erforderlich ist). Diese Daten können vom IT-Administrator des Kunden
zur Verfügung gestellt werden. Ohne diese Informationen funktioniert AutoSend nicht.
Abschnitt 1
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um HP AutoSend auf HP Druckern und MFPs zu
konfigurieren.
HINWEIS Die Konfiguration der folgenden Drucker wird in Abschnitt 2 erläutert:
• HP Color LaserJet CM4540 MFP
• HP Color LaserJet Serie CP5520
Schritte
1. Starten Sie einen Webbrowser (Internet Explorer 6.0 oder höher) und stellen Sie eine
Verbindung zur Startseite des Geräts her: http://[IP_des_Geraets]/ (zum Beispiel
http://16.180.117.170/).
a) Wechseln Sie zu Einstellungen > E-Mail-Server und wählen Sie Ausgehende E-Mails
aktivieren aus, um den E-Mail-Server zu konfigurieren.
b) Geben Sie die IP-Adresse und den Port des SMTP-Servers (sofern erforderlich) sowie den
Domänennamen ein. Wenn keine anderen Informationen zur Verfügung stehen, geben
Sie „25“ als Port an.