HP Color LaserJet CM1312 MFP Series - Benutzerhandbuch

Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung
HP unterstützt Peer-to-Peer-Networking nicht, da es sich hierbei um eine Funktion des Microsoft-
Betriebssystems und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen finden Sie bei
Microsoft unter
www.microsoft.com.
Unterstützte Netzwerkprotokolle (nur HP LaserJet CM1312
(Fax-/Speicherkartenmodell))
Das Produkt unterstützt das Netzwerkprotokoll TCP/IP. Dies ist das am weitesten verbreitete
Netzwerkprotokoll. Es wird von vielen Netzwerkdiensten verwendet. Dieses Produkt unterstützt auch
IPv4 und IPv6.In der folgenden Tabelle sind die vom Produkt unterstützten Netzwerkdienste/-protokolle
aufgeführt.
Tabelle 5-1 Drucken
Dienstname Beschreibung
port9100 (Direct Mode) Druckdienst
LPD (Line Printer Daemon) Druckdienst
Tabelle 5-2 Netzwerkprodukterkennung
Dienstname Beschreibung
SLP (Service Location Protocol) Ein Geräteermittlungsprotokoll, mit dessen Hilfe
Netzwerkgeräte erkannt und konfiguriert werden können.
Dieses Protokoll wird primär von Microsoft-Programmen
genutzt.
mDNS (Multicast Domain Name Service, wird auch als
„Rendezvous“ oder „Bonjour“ bezeichnet)
Ein Geräteermittlungsprotokoll, mit dessen Hilfe
Netzwerkgeräte erkannt und konfiguriert werden können.
Dieses Protokoll wird primär von Apple Macintosh-
Programmen genutzt.
ws-discover Wird von Microsoft-basierten Anwendungen verwendet.
LLMNR Verwendet, wenn keine DNS-Dienste verfügbar sind
Tabelle 5-3 Nachrichtenübermittlung und Verwaltung
Dienstname Beschreibung
HTTP (Hypertext Transfer Protocol) Dieses Protokoll ermöglicht Webbrowsern die Kommunikation
mit dem integrierten Webserver.
EWS (embedded Web server - eingebetteter Webserver) Hiermit können Benutzer das Produkt über einen Webbrowser
verwalten.
SNMP (Simple Network Management Protocol) Wird von Netzwerkprogrammen zur Produktverwaltung
verwendet. SNMP V1 und MIB-II-Standardobjekte
(Management Information Base) werden unterstützt.
DEWW Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung 49