Data Sheet

3 Sicherheitshinweise für Notebooks
VORSICHT! Lesen Sie das
Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten
, um das Risiko
schwerwiegender Gesundheitsschäden zu mindern. Diese Anleitung beschreibt die richtige
Konfiguration der Workstation, die richtige Körperhaltung und enthält Hinweise zum Gesundheits-
und Arbeitsschutz für Computeranwender sowie wichtige Informationen zur elektrischen und
mechanischen Sicherheit. Diese Anleitung finden Sie im Internet unter http://www.hp.com/ergo sowie
auf der mit dem Produkt gelieferten Dokumentations-CD.
Sicherheitshinweis zu Hitze
VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden,
stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht.
Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die
Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, beispielsweise einen in
unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Kissen, Teppiche
oder Kleidung. Vermeiden Sie während des Betriebs außerdem direkten Kontakt des Netzteils mit der
Haut und mit weichen Oberflächen, wie Kissen, Teppichen oder Kleidung. Der Computer und das
Netzteil überschreiten nicht die Temperaturgrenzwerte für dem Benutzer zugängliche Oberflächen,
die durch den internationalen Standard für die Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
(IEC/EN 60950) definiert sind.
Hinweis zu möglichen Sicherheitsrisiken
Verwenden Sie den Computer nicht, wenn folgende Bedingungen vorliegen (oder Sie andere
Sicherheitsbedenken haben): bei knackenden, zischenden oder knallenden Geräuschen oder bei
starker Geruchsentwicklung oder Rauchentwicklung durch den Computer. Dies kann zwar eine
normale Reaktion sein, wenn eine interne elektronische Komponente sicher und kontrolliert ausfällt,
kann aber auch auf ein Sicherheitsrisiko hindeuten. Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass es sich
um einen ungefährlichen Fehler handelt. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie ihn von der
externen Stromquelle, und kontaktieren Sie den technischen Support.
Hinweise zu durch den Benutzer austauschbaren Akkus bzw.
Batterien
VORSICHT! Es besteht Explosionsgefahr, wenn ein Akku oder eine Batterie durch einen Akku bzw.
eine Batterie des falschen Typs ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus und Batterien
entsprechend den Anleitungen.
VORSICHT! Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische
Beschädigungen jeglicher Art, schließen Sie die Kontakte eines Akkus nicht kurz, und setzen Sie den
Akku nicht Feuer oder Feuchtigkeitseinwirkung aus, um Brände, Verätzungen oder Verbrennungen
zu vermeiden.
VORSICHT! Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, dürfen nur der im Lieferumfang des
Computers enthaltene Akku, ein Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die als Zubehör von HP
erworben wurden, mit dem Computer verwendet werden.
Sicherheitshinweis zu Hitze 27