HP Photosmart C4200 All-in-One series Grundlagenhandbuch
Hewlett-Packard Company weist auf Folgendes hin: Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Verfielfältigung, Adaptation oder Übersetzung dieses Materials ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des Umfangs, den die Urheberrechtsgesetze zulassen.
1 Übersicht über den HP All-in-One Der HP All-in-One auf einen Blick..............................................................................................2 Bedienfeldtasten.........................................................................................................................3 Weitere Informationen................................................................................................................4 Einlegen von Originalen und Papier.......................................
1 Übersicht über den HP All-in-One Mit dem HP All-in-One können Sie schnell und einfach verschiedene Aufgaben durchführen, wie z. B. eine Kopie erstellen, Dokumente scannen oder die Fotos auf einer Speicherkarte drucken. Auf viele Funktionen des HP All-in-One können Sie direkt am Bedienfeld zugreifen, ohne den Computer einzuschalten. Hinweis Diese Dokumentation enthält Beschreibungen zu Basisoperationen und zur Fehlerbehebung.
(Fortsetzung) * Nummer Beschreibung 10 Hintere Zugangsklappe 11 Rückwärtiger USB-Anschluss 12 Netzanschluss* Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten HP Netzteil. Übersicht über den HP All-in-One Bedienfeldtasten Nummer Symbol Name und Beschreibung 1 Taste Ein: Hiermit schalten Sie den HP All-in-One ein oder aus. Auch wenn der HP All-in-One ausgeschaltet ist, verbraucht das Gerät noch geringfügig Strom.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Nummer Symbol Name und Beschreibung Rand). Die Standardeinstellung für Normalpapier ist 100 %. Die Standardeinstellung für Fotopapier ist randloser Druck. Übersicht über den HP All-in-One 4 Taste Kopien: Mit dieser Taste können Sie die gewünschte Kopienanzahl festlegen. 5 Taste Abbrechen: Mit dieser Taste können Sie einen Auftrag (z. B. Scannen oder Kopieren) anhalten oder Einstellungen (z. B. Qualität und Kopienanzahl) zurücksetzen.
So legen Sie ein Original auf das Vorlagenglas: 1. Heben Sie die Abdeckung des HP All-in-One an. 2. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Übersicht über den HP All-in-One Tipp Die Führungen entlang der Kanten des Vorlagenglases bieten eine Orientierungshilfe beim Auflegen von Originalen. 3. Schließen Sie die Abdeckung. So legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Zufuhrfach ein: 1.
Kapitel 1 Vermeiden von Papierstaus Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • • • • • Übersicht über den HP All-in-One • • • Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus. Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern. Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier flach aufliegt und die Kanten nicht geknickt oder eingerissen sind.
Drucken von Fotos im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Sie können bestimmte Fotos auf der Speicherkarte zum Drucken im Format 10 x 15 cm auswählen. So drucken Sie ein oder mehrere Fotos im Format 10 x 15 cm: 1. Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein. Auf der Anzeige erscheint das neueste Bild auf der Karte. 2. Legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Zufuhrfach ein. 3.
Kapitel 1 6. Drücken Sie die Taste Kopien, bis die Anzahl der zu druckenden Kopien in der Anzeige erscheint. 7. Drücken Sie die Taste Drucken. Tipp Während das Foto gedruckt wird, können Sie weiter durch die Fotos auf der Speicherkarte blättern. Wenn Sie ein weiteres Foto drucken möchten, drücken Sie die Taste Drucken, um das Foto der Druckerwarteschlange hinzuzufügen. Auswechseln der Druckpatronen Übersicht über den HP All-in-One Befolgen Sie zum Ersetzen von Druckpatronen die folgenden Anweisungen.
1 Halterung für dreifarbige Druckpatrone 2 Halterung für schwarze Druckpatrone und Fotodruckpatrone Übersicht über den HP All-in-One 4. Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist, und drücken Sie dann leicht auf eine Druckpatrone, um sie freizugeben. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone auswechseln möchten, müssen Sie die Druckpatrone aus der linken Halterung entfernen.
Kapitel 1 7. Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den Klebestreifen vorsichtig mit Hilfe der pinkfarbenen Lasche ab. Achten Sie darauf, dabei nur den schwarzen Plastikteil der Patrone zu berühren. Übersicht über den HP All-in-One 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen Vorsicht Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte und die Tintendüsen.
Wenn eine neue Druckpatrone eingesetzt wurde, druckt der HP All-in-One eine Seite zur Patronenausrichtung. 10. Wenn die entsprechende Aufforderung erscheint, vergewissern Sie sich, dass weißes Normalpapier im Zufuhrfach eingelegt ist, und drücken Sie dann die Taste neben OK. Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier im Zufuhrfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie unbenutztes weißes Papier in das Zufuhrfach ein, und starten Sie die Ausrichtung erneut. 11.
Kapitel 1 Reinigen der Abdeckungsunterseite An der weißen Unterseite der Abdeckung des HP All-in-One befinden sich möglicherweise geringe Verunreinigungen. So reinigen Sie die Unterseite der Abdeckung: 1. Schalten Sie den HP All-in-One aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und heben Sie die Abdeckung an. 2. Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen.
2 Fehlerbehebung und Support Dieses Kapitel enthält Informationen zum Beheben von Problemen mit dem HP All-in-One. Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration sowie einige Hinweise zum Betrieb des Geräts. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Software. Es treten häufig Probleme auf, wenn der HP All-in-One über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen wird, bevor die Software für den HP All-in-One auf dem Computer installiert wurde.
Kapitel 2 Fehlerbehebung bei der Hardware-Einrichtung Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Problemen, die bei der Einrichtung der HP All-in-OneHardware auftreten können. Der HP All-in-One lässt sich nicht einschalten Mögliche Ursache: Der HP All-in-One ist nicht richtig an eine Stromquelle angeschlossen. Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem HP All-in-One und dem Netzteil verbunden ist.
eingeschaltet wird. Wenn Sie während dieser Zeit erneut die Taste Ein drücken, wird das Gerät wieder ausgeschaltet. Vorsicht Wenn sich der HP All-in-One weiterhin nicht einschalten lässt, liegt ggf. ein mechanischer Fehler vor. Ziehen Sie das Netzkabel des HP All-in-One von der Netzsteckdose ab, und wenden Sie sich unter folgender Adresse an HP: www.hp.com/ support.
Kapitel 2 • Fehlerbehebung und Support Überprüfen Sie, ob der Patronenwagen stecken geblieben ist. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen, um sich Zugang zum Patronenwagen zu verschaffen. Entfernen Sie alle Objekte, die eventuell den Patronenwagen blockieren, einschließlich Verpackungsmaterial. Schalten Sie den HP All-in-One aus und anschließend wieder ein. • Vergewissern Sie sich, dass die Warteschlange des HP All-in-One nicht angehalten (Windows) oder gestoppt (Macintosh) wurde.
So beseitigen Sie Papierstaus durch die hintere Klappe: 1. Drücken Sie auf die Arretierung auf der linken Seite der hinteren Klappe, um die Klappe freizugeben. Nehmen Sie die Klappe ab, indem Sie diese vom HP All-in-One wegziehen. 2. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie es zwischen den Walzen herausziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf verbliebene Papierreste. Diese dürfen nicht im Gerät bleiben.
Kapitel 2 3. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. 4. Drücken Sie Start Kopieren Schwarz, um den aktuellen Auftrag fortzusetzen. Fehlerbehebung bei Problemen mit den Druckpatronen Wenn Probleme beim Drucken auftreten, kann eine der Druckpatronen die Ursache dafür sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Auswechseln der Druckpatronen“ auf Seite 8 in diesem Handbuch.
3 Technische Daten Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP All-in-One. Systemanforderungen Informationen zu den Systemvoraussetzungen für die Software finden Sie in der Readme-Datei. Produktspezifikationen Produktspezifikationen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/support.
Kapitel 3 Zulassungsinformationen Der HP All-in-One erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Die vollständigen Zulassungsinformationen finden Sie in der Online-Hilfe. Zulassungsmodellnummer Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRB-0721. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B.
Technische Daten Gewährleistung Gewährleistung 21
Kapitel 3 Technische Daten 22 Technische Daten