HP Notebook Reference Guide - Windows Vista - Windows 7

HINWEIS: HP empfiehlt, WPA2 zu verwenden. Dieses Verschlüsselungsprotokoll bietet den
größten Schutz. Die Verwendung der WEP-Verschlüsselung ist nicht zu empfehlen, weil sie einfach
überwunden werden kann.
Wi-Fi Protected Access (WPA) und Wi-Fi Protected Access II (WPA2) verwenden
Sicherheitsstandards zur Ver- und Entschlüsselung von Daten, die über das Netzwerk
übertragen werden. Sowohl WPA als auch WPA2 erzeugen dynamisch einen neuen Schlüssel
für jedes Paket und außerdem einen neuen Satz von Schlüsseln für jedes Netzwerk. Zu diesem
Zweck verwendet:
WPA den AES-Standard (Advanced Encryption Standard) und das TKIP-Protokoll
(Temporal Key Integrity Protocol)
WPA2 das CCMP-Protokoll (Cipher Block Chaining Message Authentication Code
Protocol), das ein neues AES-Protokoll ist.
Wired Equivalent Privacy (WEP) verschlüsselt Daten mit einem WEP-Schlüssel, bevor sie
gesendet werden. Ohne den richtigen Schlüssel kann das WLAN dann nicht verwendet werden.
Nutzung eines anderen Netzwerks (Roaming)
Wenn sich der Computer innerhalb der Reichweite eines anderen WLAN befindet, versucht Windows,
eine Verbindung zu diesem Netzwerk herzustellen. Nach einem erfolgreichen Versuch ist der
Computer automatisch mit dem neuen Netzwerk verbunden. Wenn Windows das neue Netzwerk
nicht erkennt, gehen Sie nach demselben Verfahren vor, das Sie verwendet haben, um erstmalig
eine Verbindung zu Ihrem WLAN herzustellen.
Verwenden von HP UMTS (bestimmte Modelle)
Mithilfe von HP UMTS kann Ihr Computer Wireless Wide Area Networks (WWANs) verwenden, um
von mehr Orten oder aus größeren Entfernungen auf das Internet zuzugreifen, als dies bei der
Verwendung von WLANs der Fall wäre. Um HP UMTS verwenden zu können, ist ein Netzwerk-
Serviceanbieter erforderlich, wobei es sich in den meisten Fällen um einen Mobilfunk-Netzbetreiber
handelt.
Wenn Sie einen Service eines Mobilfunk-Netzbetreibers nutzen, können Sie mit HP UMTS auf das
Internet zugreifen, E-Mails senden oder eine Verbindung zu Ihrem Firmennetz herstellen, ohne dass
Sie auf Wi-Fi-Hotspots angewiesen sind.
HINWEIS: glicherweise benötigen Sie die Seriennummer des HP UMTS-/WWAN-Moduls, um
das mobile Internet zu aktivieren. Hinweise zur Position des Etiketts mit der Seriennummer finden Sie
im Handbuch Einführung.
Einige Mobilfunk-Netzbetreiber erfordern die Verwendung einer SIM-Karte (Subscriber Identity
Module). Eine SIM-Karte enthält grundlegende Informationen wie eine persönliche
Identifikationsnummer (PIN) sowie Netzwerkinformationen. Bei einigen Computern ist eine
vorinstallierte SIM-Karte enthalten. Wenn keine SIM-Karte vorinstalliert ist, wird möglicherweise eine
SIM-Karte zusammen mit den Informationen über HP UMTS im Lieferumfang Ihres Computers
bereitgestellt, oder Sie erhalten eine SIM-Karte separat von Ihrem Mobilfunk-Serviceanbieter.
Informationen zum Einsetzen und Entfernen der SIM-Karte finden Sie unter
„Einsetzen einer SIM-
Karte“ auf Seite 7 und „Entfernen einer SIM-Karte“ auf Seite 7.
Informationen zu HP UMTS und zur Aktivierung des UMTS-Dienstes mit einem gewünschten
Mobilfunk-Netzbetreiber finden Sie in den HP UMTS-Informationen, die im Lieferumfang Ihres
6 Kapitel 2 Netzwerkfunktionen (bestimmte Modelle)