hp scanjet scanner der serie 7400c installations- und unterstützungsanleitung
Copyright-Informationen Gewährleistung © Copyright Hewlett-Packard Company 2000 Änderung an den in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind jederzeit vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Änderung oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im urheberrechtlich zulässigen Rahmen gestattet. Warenzeichen Microsoft, Windows, Windows NT und Hotmail sind in den USA eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
1 Installation und Fehlerbehebung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Installation des Scanners und zur Lösung von Problemen, die während der Installation möglicherweise auftreten können. Wenn nach der Installation Betriebsprobleme auftreten, schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach. Installieren des Scanners und des Zubehörs Vorbereitungen ● Vergewissern Sie sich, dass Sie über einen USB-Anschluss verfügen und die SCSI-Karte ordnungsgemäß im Computer installiert ist.
Installation und Fehlerbehebung 1. Inhalt des Kartons überprüfen ADF Scanner CD-ROM XPA Netzkabel ● HP ScanJet-Scanner der Serie 7400C ● CD-ROM ● automatischer Vorlageneinzug (ADF) (nur einige Modelle) USB-Kabel ● USB-Kabel ● SCSI-Kit (nur 7490C) ● Netzkabel ● Transparent-/Dia-Adapter (XPA) Systemanforderungen Siehe Karton, in dem der Scanner versandt wurde.
Installation und Fehlerbehebung 5 2. ADF anschließen Wurde der Scanner mit einem ADF geliefert oder ein ADF für ihn separat erworben, bringen Sie den ADF am Scanner an. Mit dem automatischen Vorlageneinzug lassen sich mehrere Seiten scannen. a b c Ziehen Sie die Schutzfolie an der Unterseite des ADF ab. Bringen Sie den ADF am Scanner an. Stecken Sie das ADF-Kabel in den Anschluss am Scanner.
Installation und Fehlerbehebung 4. Software installieren a b c Schließen Sie alle geöffneten Programme. Legen Sie die CD-ROM ein. Das Installationsprogramm sollte automatisch gestartet werden. Wenn das Installationsprogramm nicht gestartet wird: Klicken Sie im Menü Start auf Ausführen, und geben Sie folgendes ein: x:setup.exe, wobei „x“ dem Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks entspricht. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm.
Installation und Fehlerbehebung 7 7. Bedienfeldschablone auswechseln (sofern erforderlich) Der Scanner wird mit angebrachter Bedienfeldschablone geliefert. Wechseln Sie die Schablone ggf. gegen eine Schablone in der gewünschten Sprache aus. a Fassen Sie die Schablone vorne in der Mitte von unten an, und heben Sie sie vorsichtig vom Scanner ab. b Richten Sie die Stifte an der Rückseite der neuen Schablone an den Löchern am Scanner aus, und lassen Sie die Schablone einrasten.
Installation und Fehlerbehebung XPA anschließen (optional) Mit Hilfe des XPA können Negative, Dias und andere transparente Vorlagen gescannt werden. a Schließen Sie das Transparentadapter-Kabel an den dafür vorgesehenen Anschluss am Scanner an. TransparentadapterAnschluss b Starten Sie die HP-Scan-Software neu. Anleitungen zur Verwendung finden Sie unter „Verwenden des Zubehörs” in der Hilfe zu HP PrecisionScan Pro .
Installation und Fehlerbehebung 9 Grundlegende Verfahren zur Fehlerbehebung Sollte der Scanner oder die Software nicht funktionieren, ergreifen Sie zunächst folgende Maßnahmen. ● Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest zwischen dem Scanner und einer stromführenden Steckdose oder einem eingeschalteten Überspannungsschutz angeschlossen ist.
Installation und Fehlerbehebung Überprüfen der Verbindungen Der Scanner kann über eine USB- oder SCSI-Verbindung an den Computer angeschlossen werden. Das Installationsprogramm der Scanner-Software überprüft bei seiner Ausführung, ob der Computer USB unterstützt. Ist dies der Fall, wird USB empfohlen, da sich die Installation bei dieser Verbindungsart einfacher gestaltet.
Installation und Fehlerbehebung USB-Anschluss am Scanner USB-Anschluss am Computer 11
Installation und Fehlerbehebung Überprüfen der SCSI-Verbindung Dieser Scannern kann über eine SCSI-Karte und ein SCSI-Kabel an den Computer angeschlossen werden, die die nachstehenden Anforderungen erfüllen. Im Scannerkarton ist möglicherweise ein Zettel mit denselben SCSI-Anforderungen enthalten. Anforderungen für alle SCSI-Karten und -Kabel: ● Die SCSI-Karte muss mit dem Betriebssystem kompatibel sein, das auf dem Computer ausgeführt wird.
Installation und Fehlerbehebung 13 Anschließen des Scanners Die SCSI-Karte muss vor der Installation der Scanner-Software eingesetzt werden. Im Anschluss daran ist die Scanner-Software zu installieren, BEVOR die physische Verbindung zwischen dem Scanner und der SCSI-Karte hergestellt wird. Sind weitere an die SCSI-Karte anzuschließende SCSI-Geräte vorhanden, sollte der Scanner an das letzte Gerät in der Kette angeschlossen werden.
Installation und Fehlerbehebung SCSI-Fehlerbehebung Sollte der Scanner-Test fehlschlagen, befolgen Sie folgende Schritte. ● Wiederholen Sie die grundlegenden Verfahren zur Fehlerbehebung. Siehe „Grundlegende Verfahren zur Fehlerbehebung“ auf Seite 9. ● Achten Sie darauf, dass die SCSI-Kette weniger als 6 m lang ist. Hierbei ist die Verkabelung zu SCSI-Geräten im Inneren des Computers zu berücksichtigen.
Installation und Fehlerbehebung 15 Ändern der SCSI-Adresse Die Adresse für den HP-Scanner wurde werkseitig auf „2“ eingestellt. Sind noch andere SCSI-Geräte an diese SCSI-Karte angeschlossen, muss die ScannerAdresse u. U. geändert werden, um Adressenkonflikte zu vermeiden. Wenden Sie in diesem Fall das folgende Verfahren nur NACH Installation der Scanner-Software an. So ändern Sie die SCSI-Adresse: 1 Machen Sie anhand der mit dem Computer gelieferten Dokumentation eine verfügbare Adresse ausfindig.
Installation und Fehlerbehebung Deinstallieren der Software Mit der Deinstallationsoption des Setup-Programms kann die Scanner-Software vom Computer entfernt werden. So deinstallieren Sie die Software: Hinweis: Zur Deinstallation der Software unter Windows NT 4.0 oder 2000 muss die Anmeldung mit Administratorrechten erfolgen. 1 Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Systemsteuerung. 2 Doppelklicken Sie auf das Symbol „Software“.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten 2 17 Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Anfordern von Unterstützung für den Scanner, die Gewährleistung sowie technische Daten. Anfordern von HP-Hilfe im Web HP bietet mehrere Ressourcen im Web, über die jederzeit Hilfe zum Scanner angefordert werden kann. Aufsuchen der HP-Websites HP-Produktunterstützung Unter www.hp.com/go/support finden Sie Informationen über Ihr Scanner-Modell.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Aufsuchen verwandter Websites Verknüpfungen mit Websites anderer Unternehmen oder Organisationen werden nur aus praktischen Gründen bereitgestellt. HP hat nicht alle dieser Websites überprüft und kann weder auf deren Inhalt Einfluss nehmen noch für deren Inhalt zur Rechenschaft gezogen werden.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten 19 Anfordern von HP-Kundendienst Sie können von HP nicht nur über das Internet, sondern auch telefonisch oder auf dem Postweg Unterstützung und Service für den Scanner anfordern. Änderungen der Preise, Verfügbarkeit und Betriebszeiten des Kundendienstes sind jederzeit vorbehalten.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Anfordern von Unterstützung innerhalb der USA Einjährige kostenlose telefonische Unterstützung Für bis zu einem Jahr ab dem Kaufdatum wird eine kostenlose telefonische Unterstützung angeboten. Bei einem Ferngespräch fallen entsprechende Gebühren an. Rufen Sie unter der Nummer (208) 323-2551 an. Unsere Kundendienstmitarbeiter sind montags bis freitags von 6:00 bis 18:00 Uhr Ortszeit (MEZ minus 8 Stunden) und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten 21 Anfordern von Unterstützung weltweit Sollten Sie Hilfe mit Ihrem HP-Produkt benötigen, erkundigen Sie sich unter einer der unten aufgeführten Telefonnummern nach einer Kundendienstzentrale in Ihrem Land. In Asien und im Südpazifischen Raum wird telefonische Unterstützung 90 Tage lang und in Europa, im Nahen Osten und in Afrika 30 Tage lang kostenlos geleistet.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Italien +39 02 264 10350 Polen +48 22 519 06 00 Japan +81 3 3335 8333 Portugal +351 21 3176333 Kanada 905-206-4663 (für Unterstützung während der Gewährleistungsfrist) 1-877 621 4722 (für Unterstützung nach der Gewährleistungsfrist) Puerto Rico 1 877 232 0589 Kolumbien +9 800 919 477 Korea, Republik +82 (2) 3270 0700 (Seoul) 080 999 0700 (außerhalb von Seoul) Malaysia +60 (3) 295 2566 (Kuala Lumpur) 1 300 88 00 28 (Penang) Mexiko 52-58-9922 (Mexi
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Venezuela 800 47 777 Vereinigte Arabische Emirate 971 4 883 8454 Vereinigte Staaten (208) 323-2551 Vietnam +84 (0)8 823 4530 23
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Gewährleistung BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG VON HEWLETT-PACKARD HP-PRODUKT HP ScanJet 7400C-, 7450C- oder 7490C-Scanner und/oder automatischer HP-ScanJetVorlageneinzug und/oder HP-ScanJetTransparentadapter DAUER DER BESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNG: 1 Jahr 1 HP gewährleistet dem Endbenutzer für die oben genannte Dauer ab Kauf, dass HP-Hardwareprodukte, Zubehör und Materialien frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten 25 Rechte ein. Sie haben evtl. noch weitere Rechte, die von Land zu Land verschieden sein können. 7 Die beschränkte Gewährleistung von HP ist in allen Ländern oder an allen Orten gültig, an denen HP Kundendienststellen für dieses Produkt unterhält und an denen HP dieses Produkt verkauft. Das Ausmass des innerhalb der Gewährleistungsfrist geleisteten Kundendienstes kann nach lokalen Normen verschieden sein.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Recyclen von Materialien HP bietet in einer Reihe von geografischen Regionen eine Vielzahl von Programmen zur Rückgabe von Produkten an, deren Nutzungsdauer abgelaufen ist. Bei der nächstgelegenen HP-Vertriebsstelle können Sie sich erkundigen, ob ein solches Programm in Ihrer Region verfügbar ist. Die an HP zurückgegebenen Produkte werden wiederverwendet, dem Recycling zugeführt oder auf verantwortungsbewusste Weise entsorgt.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Technische Daten Umgebungsbedingungen Scanner Temperatur Betrieb: 10° bis 35° C Lagerung: -40° bis 60° C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 15% bis 80% nicht kondensierend 10° bis 35° C Lagerung: bis zu 90% (0° bis 70° C) ADF Temperatur Betrieb: 10° bis 35° C Lagerung: -40° bis 60° C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% bis 80% nicht kondensierend (10° bis 35° C) Lagerung: 10% bis zu 90% (0° bis 40° C) XPA Temperatur Betrieb: 10° bis 35° C Lagerung: -40° bis 60° C Luftf
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Produktdaten Scanner Scanner-Merkmal Technische Daten Scanner-Typ Flachbett Maximale Vorlagengröße 216 mm x 356 mm, oder Breite des US-Formats „Letter“ x Länge des US-Formats „Legal“ Scanner-Element Ladungsgekoppeltes Halbleiterelement Schnittstelle USB oder SCSI Optische Auflösung 2400 dpi Auswählbare Auflösung 12 dpi bis 999.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten ADF ADF-Merkmal Technische Daten Größe 535 x 290 x 90 mm Gewicht 2,20 kg Kapazität des Papierfachs 50 Blätter mit 75 g/m2 Maximales Papierformat 216 x 356 mm Minimales Papierformat 210 x 149 mm Maximales Papiergewicht 105 g/m2 Minimales Papiergewicht 60 g/m2 Stromanforderungen Durchschnittlich 420 mA (24 V Gleichstrom) Geschwindigkeit C7716B: 15 Blätter pro Minute bei Blättern im Format 216 x 279 mm XPA XPA-Funktion Technische Daten Gr
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten Behördliche Bestimmungen Deutsche Geräuschemissionserklärung In Deutschland ist eine Geräuschemissionserklärung vorgeschrieben. Sie enthält die Geräuschemissionswerte des Scanners. Scanner ADF Geräuschemission Geräuschemission LpS < 70 dB am Arbeitsplatz normaler Betrieb nach DIN 45635 T. 19 LpS < 70 dB Die Daten sind die Ergebnisse von Typenprüfungen. Die Daten sind die Ergebnisse von Typenprüfungen.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten 31 FCC-Übereinstimmungserklärung (Scanner) Hewlett-Packard Company Name des Lieferanten: Adresse des Lieferanten: Colorado Digital Imaging 700 71st Avenue Greeley, CO 80634 USA CDI Regulatory Manager Kontaktperson: 970-350-4000 Telefon: HP ScanJet 7400C oder HP ScanJet 7450C oder Produktname: HP ScanJet 7490C.
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten EU-Übereinstimmungserklärung (Scanner) Nach ISO/IEC-Richtlinie 22 und EN 45014: Name des Lieferanten Hewlett-Packard Company Adresse des Lieferanten Colorado Digital Imaging 700 71st Avenue Greeley, Colorado 80634 USA erklärt, dass das Produkt: Produktname HP ScanJet 7400C-Scanner oder HP ScanJet 7450C oder7490C Modellnummer(n) C7710A (Basis-Scanner), C7717A oder C7718A oder C7719A (International), C7713A oder C7715A oder C7714A (US-kommerziell)