Operation Manual

Seite 2-33
Der ursprüngliche Ausdruck sieht wie folgt aus.
Wir möchten nun den Unterausdruck x+2
⋅λ⋅Δ
y aus dem Argument der Funktion
LN entfernen und an die Position rechts von
λ
im ersten Glied verschieben. Eine
Möglichkeit dies zu tun, lautet: ˜ššš———
‚ªšš—*‚¬
Der veränderte Ausdruck sieht wie folgt aus:
Anschließend kopieren wir den Bruch 2/
3 aus dem Ausdruck ganz links und
fügen ihn in den Zähler des Arguments der Funktion LN ein. Versuchen Sie
folgende Tastenkombination:
˜˜šš———‚¨˜˜
‚™ššš‚¬
Die Anzeige sieht wie folgt aus:
Wenn Sie im EquationWriter arbeiten, benötigen Sie die Funktionen BEGIN
und END nicht, da Zeichenketten mit den Pfeiltasten ausgewählt werden