Operation Manual

Seite F-2
I/O functions.. (Ein-/Ausgabe-Funktionen)
Die Auswahl von Option 2. I/O functions.. im Menü APPS zeigt die folgende
Menüliste von Ein-/Ausgabe-Funktionen:
Nachfolgend eine Erläuterung dieser Anwendungen:
Send to Taschenrechner Daten an einen anderen Taschenrechner
senden (oder an einen PC über die
Infrarotschnittstelle)
Get from Taschenrechner Daten von einem anderen Taschenrechner
empfangen (oder an einen PC über die
Infrarotschnittstelle)
Print display Bildschirm ausdrucken
Print.. Ausgewähltes Objekt drucken
Transfer.. Daten an ein anderes Gerät übertragen
Start Server.. Den Taschenrechner als Server zur
Kommunikation mit Computern einrichten
Sie können über die Infrarotschnittstelle oder ein Kabel Kontakt mit einem
anderen Taschenrechner oder einem PC herstellen. Für eine USB-Verbindung
liegt dem Taschenrechner ein USB-Kabel bei. Sie können außerdem ein serielles
Kabel zur Verbindung über die R232-Schnittstelle des Taschenrechners
benutzen. (Dieses Kabel ist als Zubehör erhältlich.)
Constants lib.. (Konstantenbibliothek)
Die Auswahl von Option 3. Constants lib.. im Menü APPS öffnet die Constant
Library Application (Konstantenbibliothek), die Werte für physikalische
Standard-Konstanten liefert: