Operation Manual

Seite C-9
Die Anzeige verrät uns, dass der Taschenrechner eine Division zweier Polynome
A/B durchführt, sodass A = BQ + R, wobei Q den Quotienten und R den
Restwert darstellt. Für den vorliegenden Fall gilt A = X
3
-5X
2
+3X-2 und B = X-2.
Diese Polynome werden im Display als Auflistung ihrer Koeffizienten dargestellt.
So stellt beispielsweise der Ausdruck A: {1,-5,3,-2} das Polynom A = X
3
-
5X
2
+3X-2, B:{1,-2} das Polynom B = X-2, Q: {1} das Polynom Q = X und R:{-
3,3,-2} das Polynom R = -3X
2
+3X-2 dar.
Drücken Sie an dieser Stelle beispielsweise die Taste `. Drücken Sie `
erneut, um weitere Schritte anzuzeigen:
Die Zwischenschritte stellen Koeffizienten der Quotienten und Restwerte der
schrittweisen synthetischen Division dar, so als wäre diese manuell durchgeführt
worden, d. h.:
.
=
+
+=
+
2
233
2
235
2
2
23
X
XX
X
X
XXX
2
8
33
2
23
3
22
=
+
X
XXX
X
X
XX