Operation Manual

Seite B-7
CMD zeigt die letzten verwendeten Befehle.
PRG aktiviert die Programmiermenüs.
Das Menü MTRW startet den MatrixWriter.
MTH aktiviert das Menü mit den mathematischen Funktionen.
Die Taste DEL wird zum Löschen von Variablen verwendet.
Die Taste e
x
berechnet die Exponentialfunktion von x.
x
2
berechnet das Quadrat von x (wird als Funktion SQ bezeichnet).
Die Funktionen ASIN, ACOS und ATAN berechnen entsprechend die
Funktionen Arcussinus, Arcuskosinus und Arcustangens.
Die Funktion 10
x
berechnet den Antilogarithmus von x.
Die Tasten
,
und
werden zum Vergleichen von reellen Zahlen
verwendet.
Die Funktion ABS berechnet den Absolutbetrag einer reellen Zahl oder den
Betrag einer komplexen Zahl oder eines Vektors.
Die Funktion USER aktiviert die benutzerdefinierte Menütastatur.
Die Funktion S.SLV aktiviert das symbolische Löser-Menü.
EXP&LN aktiviert das Menü zum Ersetzen von Gliedern in
Exponentialfunktionen- und natürlichen Logarithmen.
FINANCE aktiviert eine Menü für finanzmathematische Funktionen.
Die Funktion CALC aktiviert ein Menü für verschiedene Rechenmethoden.
Die Funktion MATRICES aktiviert ein Menü zum Erstellen und Manipulieren
von Matrizen.
Die Funktion CONVERT aktiviert das Menü zum Konvertieren von Einheiten
und anderer Ausdrücke.
ARITH aktiviert ein Menü mit arithmetischen Funktionen.
Die Taste DEF wird zum Definieren einer einfachen Funktion als Variable im
Menü des Taschenrechners verwendet.
Die Taste CONT wird zur Fortsetzung einer Taschenrechneroperation
verwendet.
Die Taste ANS stellt den letzten Wert des Taschenrechners wieder her,
sofern dieser im algebraischen Modus verwendet wird.
Die Tasten [ ], ( ) und { } werden zum Einfügen von Klammern verwendet.
Die # Taste dient zur Eingabe von Nummern in einer anderen als der
aktiven Zahlenbasis.
Das Zeichen
wird zur Eingabe des Zeichens Unendlich in einen Ausdruck
verwendet.