Operation Manual
Seite 2-28
anzeigen. Drücken Sie die Funktionstaste @BIG , um das folgende Ergebnis zu
erhalten:
Auch mit der größeren Schrift ist es möglich, sich durch den gesamten Ausdruck
mit dem reinen Bearbeitungscursor zu bewegen. Versuchen Sie die Tastenfolge
C˜˜˜˜, um den reinen Bearbeitungscursor über den Faktor 3 im
ersten Glied des Zählers zu bewegen. Drücken Sie die Pfeiltaste ™, um sich
durch den Ausdruck zu bewegen.
Einen Ausdruck vereinfachen
Drücken Sie die Funktionstaste @BIG , um erneut die Anzeige wie in der
vorangegangenen Abbildung (siehe oben) zu erhalten. Drücken Sie nun die
Funktionstaste @SIMP , um zu sehen, ob dieser Ausdruck, wie er sich im
EquationWriter befindet, noch weiter vereinfacht werden kann. Das Ergebnis ist
die nachfolgende Anzeige:
Die Anzeige zeigt das Argument der Funktion SIN, und zwar ,
umgewandelt in . Dies mag zwar nicht wie eine Vereinfachung
aussehen, es ist jedoch insofern eine Vereinfachung, als dass die
Quadratwurzelfunktion mit der inversen Funktion exp-LN ersetzt wurde.
Faktorisieren eines Ausdrucks
In diesem Beispiel werden wir versuchen einen Polynomausdruck zu
faktorisieren. Um mit dem vorangegangenen Beispiel weiterzumachen, drücken
3
θ
3
)(θLN
e