Operation Manual

Seite 27-8
Die Menübezeichnungen der Variablentasten sind zuerst weiß, ändern sich
aber während des Lösungsprozesses wie unten beschrieben.
Weil eine Lösung von vielen Gleichungen und Variablen abhängt, muss sich der
Solver für mehrere Gleichungen merken, ob die Variablen benutzerdefiniert sind
oder nicht und er sie deshalb ändern kann oder nicht. Außerdem merkt er sich
die Variablen, die er während des letzten Lösungsprozesses verwendet oder
gefunden hat.
Die Menübezeichnungen zeigen den Status der Variablen an. Sie ändern sich
automatisch, wenn Sie Variablen speichern und nach Variablen auflösen. SIe
können prüfen, ob die Variablen den korrekten Status haben, wenn Sie
Vermutungen abgeben und Lösungen finden.
Beachten Sie, dass die Variablen kennzeichnet, die in der letzten Lösung
verwendet wurden - ihre Werte sind untereinander kompatibel. Andere
Variablenwerte sind unter Umständen nicht kompatibel, weil sie nicht Teil der
Lösung sind.
Alle Definitionen
löschen
%ALL%
Setzt alle Variablen nicht
benutzerdefiniert, aber setzt keine
Werte.
Alles auflösen
!%ALL%
Legt, falls nötig, Variablen an und löst
nach allen nicht benutzerdefinierten
Variablen auf (oder nach so vielen wie
möglich).
Verlauf %ALL%
Zeigt Information über die letzte
Lösung.
Benutzerdefiniert
MUSER
Setzt Status für Variable oder Liste von
Variablen auf dem Stack auf
benutzerdefiniert.
Berechnet
MCALC
Setzt Status für Variable oder Liste von
Variablen auf dem Stack auf nicht
benutzerdefiniert (berechnetes
Ergebnis).