Operation Manual

Seite 26-11
Beachten Sie, dass Sie bei langen Dateinamen den kompletten Namen des
Objekts oder den abgeschnittenen 8.3-Namen angeben können, wenn Sie
einen RCL-Befehl verwenden.
Auwerten eines Objekts auf einer SD-Karte
Um ein Objekt einer SD-Karte auszuwerten, legen Sie die Karte ein und:
1. Drücken Sie . In der Eingabezeile erscheint ein blinkender Cursor
zwischen zwei Doppelpunkten. Auf diese Art greift der HP 50g auf Objekte
zu, die in einem seiner Ports gespeichert sind. Port 3 ist der SD-Kartenport.
2. Drücken Sie 3™³~~ [Name des Objekts] `. Dadurch wird
der Name und Pfad des auszuwertenden Objekts auf den Stack gelegt.
3. Um das Objekt auszuwerten, drücken Sie μ.
Beachten Sie, dass Sie bei langen Dateinamen den kompletten Namen des
Objekts oder den abgeschnittenen 8.3-Namen angeben können.
Löschen eines Objekts von der SD-Karte
Verwenden Sie zum Löschen eines Objekts von der SD-Karte und zum Laden
dieses Objektes in die Anzeige des Taschenrechners die Funktion PURGE wie
folgt:
Im algebraischen Modus:
Drücken Sie I @PURGE, geben Sie den Namen des gesicherten Objekts
und Port 3 ein (e.g., :3:V R1) und drücken Sie `.
Im RPN-Modus:
Geben Sie den Namen des gesicherten Objekts und Port 3 ein (e.g.,
:3:V R1) und drücken Sie I @PURGE.
Beachten Sie, dass Sie bei langen Dateinamen den kompletten Namen des
Objekts oder den abgeschnittenen 8.3-Namen angeben können, wenn Sie den
PURGE-Befehl verwenden.