Operation Manual
Seite 22-38
oder aus) jedes Pixels im überlappenden Bereich zwischen grob
1
und grob
2
zu
ermitteln.
GXOR
Die Funktion GXOR (Graphics XOR ) hat die gleiche Funktion wie GOR, in
diesem Fall wird der endgültige Zustand der Pixel jedoch im überlappenden
Bereich zwischen den Objekten grob
1
und grob
2
mit XOR ermittelt.
LCD
Nimmt das angegebene GROB und zeigt es auf dem Bildschirm beginnend in
der linken oberen Ecke.
LCD
Kopiert den Inhalt des Stacks und der Menüanzeige in ein GROB von 131 x 64
Pixeln.
SIZE
Die Funktion SIZE zeigt, wenn sie auf ein GROB angewendet wird, die Größe
des GROBs in Form zweier Zahlen. Die erste Zahl (in Stack-Ebene 2) ist die
Breite des Grafikobjekts, die zweite Zahl (in Stack-Ebene 1) ist die Höhe.
Beispiel eines Programms unter Verwendung von GROB
Das folgende Programm erzeugt den Graphen einer Sinusfunktion,
einschließlich eines Rahmens, der mit der Funktion BOX gezeichnet wird, und
ein GROB, das der Beschriftung dient. Nachfolgend das Listing des
Programmcodes:
« Starten des Programms
RAD Winkeleinheit auf Bogenmaß setzen
131 RB 64 RB PDIM PICT auf 131´64 Pixel setzen
-6.28 6.28 XRNG –2. 2. YRNG x- und y-Bereiche setzen
Anmerkung: Wird in GOR oder GXOR grob2 durch PICT ersetzt, erfolgt
keine Ausgabe. Um die Ausgabe anzusehen, müssen Sie PICT mit PICT RCL
oder PICTURE wieder in den Stack laden.