Operation Manual

Seite 22-30
Pixelkoordinaten
Die folgende Abbildung zeigt die Grafikkoordinaten für einen typischen
(minimalen) Bildschirm von 131´64 Pixeln. Pixelkoordinaten werden von der
linken oberen Ecke des Bildschirms aus {# 0h # 0h} gemessen. Dies entspricht
den benutzerdefinierten Koordinaten (x
min
, y
max
). Die maximalen Koordinaten
in Pixel entsprechen der rechten unteren Ecke des Bildschirms {# 82h #3Fh};
dieser Punkt entspricht den benutzerdefinierten Koordinaten (x
max
, y
min
). Die
Koordinaten der zwei Ecken werden in der nachfolgenden Abbildung sowohl in
Pixel als auch in benutzerdefinierten Koordinaten dargestellt.
Anmerkung: Das Programm FRAME, wie es ursprünglich geschrieben
wurde (siehe Diskette oder CD-ROM) behält nicht den richtigen Maßstab der
Grafik bei. Wenn Sie den richtigen Maßstab behalten möchten, ersetzen Sie
FRAME durch das folgende Programm:
« STOΣ MINΣ MAXΣ 2 COL DUP COL DROP – AXL ABS AXL 20
/ DUP NEG SWAP 2 COL + ROW DROP SWAP yR xR « 131
DUP RB SWAP yR OBJ DROP – xR OBJ DROP - / * FLOOR
RB PDIM yR OBJ DROP YRNG xR OBJ DROP XRNG ERASE » »
Dieses Programm beschränkt die Breite der Variable PICT auf 131 Pixel – die
minimale Pixelgröße der horizontalen Achse – und passt die Anzahl der Pixel
der vertikalen Achse so an, dass der 1:1 Maßstab zwischen der vertikalen und
der horizontalen Achse erhalten bleibt.