Operation Manual
Seite 22-27
Das folgende Programm erzeugt eine Zeichnung auf dem Grafikbildschirm.
(Dieses Programm wurde nur dafür geschrieben, die Befehle für die Erzeugung
von Zeichnungen auf dem Bildschirm zu erläutern).
« Starten des Programms
DEG Wählen Sie Grad als Winkelmaß
0. 100. XRNG x-Bereich setzen
0. 50. YRNG y-Bereich setzen
ERASE Bild löschen
(5., 2.5) (95., 47.5) BOX Kästchen zwischen (5,5) und (95,95)
zeichnen
(50., 50.) 10. 0. 360. ARC Kreis mit der Mitte in (50,50) und r
=10 zeichnen
(50., 50.) 12. –180. 180. ARC Kreis mit der Mitte in (50,50) und r
=12 zeichnen
1 8 FOR j 8 Linien im Inneren des Kreises
zeichnen
(50., 50.) DUP Die Linienmitte befindet sich im
Punkt (50,50)
‘12*COS(45*(j-1))’ NUM Berechnen von x , das andere Ende bei
50 + x
‘12*SIN(45*(j-1))’ NUM Berechen von y , das andere Ende
bei 50 + y
R C Konvertieren von x y in (x,y),
komplexe Zahlen
+ (50,50) zu (x,y) addieren
LINE Zeichnen der Linie
NEXT Ende der FOR-Schleife
{ } PVIEW Anzeigen des Bildes
»
Beispiel 2
– Ein Programm zum Plotten eines natürlichen Flussquerschnitts
Diese Anwendung kann sich bei der Feststellung der Fläche und der
befeuchteten Randbereiche eines Flussquerschnitts als sehr nützlich erweisen.
Normalerweise wird ein Flussquerschnitt anhand einer Reihe von Punkten, und
zwar in Koordinaten x und y bezogen auf ein beliebiges Koordinatensystem,
vermessen. Diese Punkte werden gezeichnet und danach wird eine
Entwurfszeichnung des Querschnitts in einer bestimmten Höhe der