Operation Manual
Seite 22-21
–1. 5. XRNG x-Bereich setzen
–1. 5. YRNG y-Bereich setzen
ERASE DRAW DRAX LABEL Löschen des Bildes und zeichnen
des Plots, der Achsen und der
Beschriftungen
PICTURE » Grafikbildschirm wieder in den
Stack laden
Speichern Sie das Programm in der Variable PLOT1. Um das Programm
auszuführen, drücken Sie J, falls erforderlich, und drücken Sie anschließend
@PLOT1.
Beispiel 2 – Parametrischer Plot:
Geben Sie das folgende Programm ein:
« Starten des Programms
RAD {PPAR EQ} PURGE Auf Bogenmaß wechseln,
Löschen der Werte der Variablen
‘SIN(t)+i*SIN(2*t)’ STEQ Speichern von ‘X(t)+iY(t)’ in EQ
{ t 0. 6.29} INDEP Unabhängige Variable auf ‘r’ setzen,
mit Bereich
‘Y’ DEPND Abhängige Variable auf ‘Y’ setzen
PARAMETRIC PARAMETRIC als Plottyp wählen
{ (0.,0.) {.5 .5} “X(t)”
“Y(t)” } AXES Achseninformationen setzen
–2.2 2.2 XRNG x-Bereich setzen
–1.1 1.1 YRNG y-Bereich setzen
ERASE DRAW DRAX LABEL Löschen des Bildes und Zeichnen des
Plots, der Achsen und der
Beschriftungen
PICTURE Grafikbildschirm wieder in den Stack
laden
» Programm beenden
Speichern Sie das Programm in der Variable PLOT2. Um das Programm
auszuführen, drücken Sie, falls erforderlich, J und anschließend @PLOT2.
Beispiel 3 –Polarplot:
Geben Sie das folgende Programm ein: