Operation Manual

Seite 22-10
entsprechende Funktionsaufruf eingefügt. Drücken Sie L )@)@3D@@, um zum
Hauptmenü 3D zurückzukehren.
Das Menü VPAR unter 3D (V)
Die Variable VPAR steht für Volume PARameter (Volumenparameter) und bezieht
sich auf ein Parallelepiped im Raum, in dessen Innerem eine beliebige
dreidimensionale Grafik erzeugt wird. Wird im 3D-Menü [VPAR] gedrückt,
werden die folgenden Funktionen aufgerufen. Drücken Sie L, um zum
nächsten Menü zu gelangen:
Als Nächstes wird die Bedeutung dieser Funktionen erläutert:
INFO (S) und VPAR (W)
Wird @INFO (S) gedrückt, erscheinen die Informationen, die in der oberen
Abbildung auf der linken Seite zu sehen sind. Die Bereiche Xvol, Yvol und Zvol
bestimmen die Größe des Parallelepipeds, in dem die Grafik eingefügt wird.
Xrng und Yrng sind die Wertebereiche von x bzw. y als unabhängige Variablen
in der Ebene x-y, die für die Erzeugung von Funktionen der Art z = f(x,y)
verwendet werden.
Drücken Sie L und @INFO (Y), um die Informationen zu erhalten, die in der
oberen Abbildung auf der rechte Seite dargestellt sind. Dieses sind die Werte
für die Position des Blickwinkels für die dreidimensionale Grafik (Xeye, Yeye,
Zeye) sowie die Anzahl der Schritte in x und y, die für die Erstellung eines
Rasters zur Darstellung der Oberfläche verwendet werden.