Operation Manual
Seite 21-56
.
.
.
Logische_Aussage THEN Programmschritte
END
Standart_Programmschritte (optional)
END
Bei der Auswertung dieser Anweisung testet das Programm jede einzelne
logische Aussage, bis es eine findet, die wahr ist. Das Programm führt dann die
entsprechenden Programmschritte aus und fährt mit dem Programm nach dem
Befehl END fort.
Die Anweisungen CASE, THEN und END finden Sie mit der Tastenfolge
„°@)@BRCH@ @)CASE@ .
Wenn Sie sich im Menü BRCH befinden, d.h., („°@)@BRCH@ ), können Sie die
folgenden Tastenkürzel verwenden, um Ihr CASE-Konstrukt einzugeben (Die
Position des Cursors wird durch das Symbol angezeigt):
• „@)CASE@: Startet das Case-Konstrukt mit den Eingabeaufforderungen:
CASE THEN END END
• ‚@)CASE@: Beendet eine CASE-Zeile, indem es THEN END anfügt.
Beispiel – Programm f
3
(x) mit einem CASE-Konstrukt
Die Funktion wird durch die folgenden 5 Ausdrücke definiert:
Mit CASE-Anweisungen in der UserRPL-Sprache können wir diese Funktion wie
folgt codieren:
⎪
⎪
⎪
⎩
⎪
⎪
⎪
⎨
⎧
−
<≤
<≤
<≤−
<
=
elsewhere
xifx
xifx
xifx
xifx
xf
,2
153),exp(
35),sin(
53,1
3,
)(
2
3
π
π