Operation Manual

Seite 21-51
Das Konstrukt IF…THEN…END
IF…THEN…END ist die einfachste Form des IF-Konstruktes. Die allgemeine
Syntax des Befehls lautet wie folgt:
IF logische_Aussage THEN Programmschritte END.
Diese Anweisung arbeitet wie folgt:
1. Auswerten der logischen Aussage
2. Ist die logische Aussage wahr, Ausführung der Programmschritte und
Fortsetzung des Programmablaufs nach dem Befehl END.
3. Ist die logische Aussage unwahr, Überspringen der Programmschritte und
Fortsetzung des Programmablaufs nach dem Befehl END.
Um IF, THEN, ELSE und END einzugeben, verwenden Sie:
„°@)@BRCH@ @)@IF@@
Die Funktionen @@@IF@@ @@THEN @@ELSE@ @@ END@@ stehen in diesem Menü zur Verfügung,
müssen aber vom Anwender einzeln eingegeben werden. Alternativ dazu
können Sie das IF…THEN…END Konstrukt mit der nachstehenden Tastenfolge
direkt in den Stack eingeben:
„°@)@BRCH@ @)@IF@@
Hierdurch wird im Stack folgende Eingabe abgelegt:
Der Cursor befindet sich vor der IF-Anweisung und der Anwender muss nun
seine logische Aussage eingeben, die beim Ausführen des Programms dann
das IF-Konstrukt aktiviert.
Beispiel
: Geben Sie das folgende Programm ein