Operation Manual
Seite 21-33
OBJ DROP C R S ‘C*√(R*S)’ NUM “Q” TAG
Diese Befehle errechnen Q und setzen einen „Tag“ auf Q. Befindet sich aber
der Wert 0 in Stack-Ebene 1 (was der Fall ist, wenn @CANCEL beim Verwenden
der Eingabemaske gedrückt wird), springt das Programm zu den Befehlen:
“Operation cancelled” MSGBOX
Diese Befehle erzeugen die Meldung, dass die Operation abgebrochen wurde.
Beispiel 2
– Um die Verwendung des 3. Eintrages (Informationen zum
Feldformat) der Argumente für die Funktion INFORM zu illustrieren, ändern Sie
die leere Liste des Programms INFP1 in { 2 1 }. Dies bedeutet, dass nur 2
Spalten anstelle der Standardvorgabe von 3 und nur 1 Tab-Stopp verwendet
werden. Speichern Sie dieses neue Programm in der Variable INFP2:
«
“ CHEZY’S EQN” { { “C:” “Chezy’s coefficient” 0} { “R:”
“Hydraulic radius” 0 } { “S:” “Channel bed slope” 0} } { 2 1 } {
120 1 .0001} { 110 1.5 .00001 } INFORM IF
THEN OBJ DROP C
R S ‘C*(R*S)’ NUM “Q” TAG ELSE “Operation cancelled” MSGBOX
END »
Starten Sie das Programm @INFP2, erhalten Sie die folgende Eingabemaske:
Anmerkung: Die Funktion MSGBOX gehört zu einer Sammlung von
Ausgabefunktionen im Menü PRG/OUT. Die Befehle IF, THEN, ELSE, END
finden Sie im Menü PRG/BRCH/IF. Die Funktionen OBJ, TAG befinden
sich im Menü PRG/TYPE. DROP steht unter PRG/STACK zur Verfügung. Die
Funktionen und NUM finden Sie auf der Tastatur.