Operation Manual

Seite 21-32
Geben Sie nun verschiedene Werte für die drei Felder ein, sagen wir C = 95, R
= 2,5 und S = 0,003. Drücken Sie nach jedem neuen Wert @@@OK@@@. Nach dieser
Änderung sieht die Eingabemaske folgendermaßen aus:
Um nun die Werte in das Programm zu übertragen, drücken Sie noch einmal
@@@OK@@@. Hierdurch wird die Funktion INFORM aktiviert und im Stack erscheint:
Soweit die Demonstration der Verwendung von INFORM. Um zu sehen, wie
diese Eingabewerte in einer Berechnung verwendet werden können,
modifizieren wir das Programm wie folgt:
«
“ CHEZY’S EQN” { { “C:” “Chezy’s coefficient” 0} { “R:”
“Hydraulic radius” 0 } { “S:” “Channel bed slope” 0} } { } { 120
1 .0001} { 110 1.5 .00001 } INFORM IF THEN OBJ DROP C R S
‘C*(R*S)’ NUM “Q” TAG ELSE “Operation cancelled” MSGBOX END
»
Die oben gezeigten Programmschritte enthalten nach dem Befehl INFORM eine
bedingte Verzweigung mithilfe von IF-THEN-ELSE-END (eine detaillierte
Beschreibung finden Sie an anderer Stelle in diesem Kapitel). Das Programm
kann, abhängig vom Wert in der Stack-Ebene 1, zu einer von zwei
Möglichkeiten springen. Ist der Wert 1, springt das Programm zu den Befehlen: