Operation Manual
Seite 21-23
« “Enter a: “ {“:a: “ {2 0} V } INPUT OBJ→ »
Das Programm enthält die Symbole :: (tag) und (return), verfügbar über die
Tastenfolgen „ê und ‚ë, beide der Taste . zugeordnet. Das
Symbol Tag (::) dient dazu, Zeichenketten für die Ein- und Ausgabe zu
markieren. Das Symbol Return () entspricht dem Drücken der Eingabetaste auf
einem Computer. Die Zeichenketten zwischen den Anführungszeichen (“ “)
werden direkt über die alphanumerische Tastatur eingegeben.
Speichern Sie das Programm in eine Variable mit der Bezeichnung INPTa (für
INPuT a).
Starten Sie das Programm durch Drücken der Funktionstaste @INPTa.
Als Resultat wird der Anwender aufgefordert, einen Wert für a einzugeben. Der
Cursor wird direkt rechts von dem Prompt :a: gesetzt. Geben Sie beispielsweise
35 ein und drücken `. Als Resultat erscheint der Eingabestring
:a:35 in
Stack-Ebene 1.
Funktion mit Eingabestring
Wenn Sie den oben erwähnten Code beispielsweise zum Berechnen der
Funktion f(a) = 2*a^2+3 verwenden wollen, können Sie das Programm
folgendermaßen modifizieren:
«
“Enter a: “ {“:a: “ {2 0} V }
INPUT OBJ→→ a
« ‘ 2*a^2+3‘ » »
Speichern Sie dieses neue Programm unter dem Namen ‘FUNCa’ (FUNCtion
von a):