Operation Manual
Seite 21-19
Wie Sie sehen, wird y zuerst verwendet, dann folgen nacheinander b, g und Q
(in dieser Reihenfolge). Daher müssen wir die Variablen für diese Berechnung
in umgekehrter Reihenfolge eintippen, d.h. (bitte nicht eintippen):
Q ` g `b `y `
Für die einzelnen zu berücksichtigenden Werte verwenden wir:
23 ` 32.2 ` 3 `2 `
Das Programm selbst enthält nur die Tastenfolgen (oder Anweisungen), die
nach Entfernen der Eingabewerte aus vorangegangener Berechnung übrig
bleiben, d.h. Q, g, b und y werden entfernt (bitte nicht eintippen):
y ` b *„º g *2* Q „º™/
Übrig bleiben nur noch die nachfolgend gezeigten Operationen (bitte nicht
eintippen):
` *„ *2* „º™/
Anders als bei der interaktiven Berechnung müssen wir in dem Programm die
Stack-Ebenen 1 und 2 austauschen. Um das Programm zu erstellen, verwenden
Sie die nachstehenden Tastenfolgen:
‚å Öffnen der Programmsymbole
* Multiplizieren von y mit b
„º Quadrieren von (b⋅y)
* (b⋅y)
2
mit g multiplizieren
2*
Eingeben einer 2 und Multiplizieren mit g⋅ (b⋅y)
2
„°@)STACK @SWAP@ Austauschen von Q mit 2⋅g⋅ (b⋅y)
2
„º Quadrieren von Q
„°@)STACK @SWAP@ Austauschen von 2⋅g⋅ (b⋅y)
2
mit Q
2
/ Dividieren von Q
2
durch 2⋅g⋅ (b⋅y)
2
` Programm eingeben
Anmerkung: Verwenden Sie bei der Eingabe des Programms nicht die Taste
™, sondern die Tastenfolge: „°@)STACK @SWAP@.