Operation Manual

Seite 21-14
MENU „°L@)MODES @)MENU@ @@MENU@
BEEP „°L@)MODES @)MISC@ @@BEEP@
@)@@IN@@
INFORM „°L@)@@IN@@ @INFOR@
INPUT „°L@)@@IN@@ @INPUT@
MSGBOX „°L@)@OUT@ @MSGBO@
PVIEW „°L@)@OUT@ @PVIEW@
@)@RUN@
DBUG „°LL @)@RUN@ @@DBG@
SST „°LL @)@RUN@ @@SST@
SST „°LL @)@RUN@ @SST
@
HALT „°LL @)@RUN@ @HALT@
KILL „°LL @)@RUN@ @KILL
Programme zum Generieren von Zahlenlisten
Beachten Sie, dass außer den Funktionen des Menüs PRG weitere Funktionen,
die Sie zum Programmieren verwenden können, zur Verfügung stehen. Im
Grunde können fast alle Funktionen des Taschenrechners in ein Programm
integriert werden. So können Sie beispielsweise Funktionen des Menüs MTH
verwenden. Speziell für Operationen mit Listen können Sie die Listenfunktionen,
wie SORT, ΣLIST usw., aus dem Menü MTH/LIST verwenden.
Als zusätzliche Programmierübung, aber auch, um die oben aufgeführten
Tastenfolgen zu üben, werden nachfolgend drei Programme zum Erstellen oder
Manipulieren von Listen gezeigt. Die Programmnamen und Code-Listings
lauten
wie folgt:
LISC
:
« n x « 1 n FOR j x NEXT n LIST » »
CRLST
:
« st en df « st en FOR j j df STEP en st - df / FLOOR 1 +
LIST » »
CLIST
: